Die schönsten Wandertouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre
Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert pünktlich zum Frühlingsbeginn ihre neue Wanderbroschüre mit vielen abwechslungsreichen Touren auf der Mittleren Schwäbischen Alb.
Die Broschüre umfasst neben einer Übersicht der Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland auch viel Wissenswertes über die Region selbst. Das Kernstück der Broschüre bilden insgesamt 33 Wandertouren im Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen. Darunter sind die 15 prädikatisierten Premiumwanderwege der »hochgehberge« sowie die Bad Uracher „Grafensteige“, die Qualitätswanderwege „Albsteig“ (HW1), „Gustav-Ströhmfeld-Weg“ und der »GrenzgängerWeg« sowie weitere (Rund-)Wege der Städte und Gemeinden.
Egal, ob ein sportliches Wanderwochenende, eine fröhliche Tour für die ganze Familie oder ein informativer Themenweg – für jeden Geschmack findet sich eine passende Wanderung. Darüber hinaus gibt die Broschüre Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV.

Mythos Schwäbische Alb – Wandern
Schwäbische Alb | Baden-Württemberg | Deutschland
2019 wurden die ersten Wege der hochgehberge eingeweiht - insgesamt mehr als 170 Kilometer neue Prädikatswanderwege in den Landkreisen Reutlingen und Esslingen, mitten im Biosphärengebiet. Lassen Sie sich überraschen. Etliche Tourenvorschläge für Strecken-, Fernwander- und Rundwanderwege, übersichtlich dargestellt, bebildert und mit Kartenausschnitten, sowie Höhenprofil und Beschreibungen versehen finden sich in der kostenlosen Wanderbroschüre von Mythos.
Die Neuauflage der Wanderbroschüre ist kostenfrei und liegt bei allen Tourist-Informationen im Landkreis Reutlingen zur Mitnahme aus. Zudem kann die Wanderbroschüre bei der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb online unter www.mythos-alb.de/service kostenlos bestellt sowie in digitaler Form als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Alle aufgeführten Touren, sowie weitere, finden sich im Tourenportal auf www.mythos-alb.de/traumtouren und auch in der kostenlosen App von Mythos Schwäbische Alb wieder.
Quelle: Mythos Schwäbische Alb
Das könnte Sie noch interessieren

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben
mehr erfahren
Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken
mehr erfahren
Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren
Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal
mehr erfahren
In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren