echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel

Erlebniswanderungen auf den EifelSchleifen und EifelSpuren
Die Städte und Gemeinden in der Nordeifel, die Ortsgruppen des Eifelvereins und die Nordeifel Tourismus GmbH laden Wanderinteressierte ein, ausgewählte EifelSchleifen & EifelSpuren bei einer geführten Erlebniswanderung kennenzulernen.
Expert:innen des Eifelvereins und Guides geben während der Wanderungen einen interessanten Einblick und verraten Spannendes und Wissenswertes über die jeweilige EifelSchleife oder EifelSpur. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Dazu garantiert ein kleines Rahmenprogramm einen kurzweiligen Wandertag in der Nordeifel.
Zur Auswahl stehen in den nächsten Wochen folgende geführten Erlebniswanderungen:
- EifelSpur: „Wasser für Köln“ – 12.06.2022 in Mechernich Länge: 16,9 km
Start: 10:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Kakushöhle Programm: geführte Wanderung, Jausenstation in Vollem an der kleinen Aquäduktbrücke und anschließendes unplugged Konzert mit Günter Hochgürtel Anmeldung: bei der Stadt Mechernich, Abteilung Kultur und Tourismus, unter 02443. 49-4322 oder per E-Mail an g.schumacher@mechernich.de Kosten: 5 € Teilnahmegebühr - EifelSpur: „Ritter, Römer, Rüben“ – 12.06.2022 in Zülpich Länge: 8,4 km
Start: 14:00 Uhr am Haupteingang des Seeparks Zülpich Programm: Story-Telling durch Hans-Gerd Dick, Besuch der Geschichtswerkstatt in der Landesburg, Blick in die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur, Besuch des Bauernhofs Rochushof Anmeldung: schriftlich an Hans-Gerd Dick, Stadt Zülpich, Markt 21, 53909 Zülpich oder per Mail an hgdick@stadt-zuelpich.de - EifelSchleife: „Zittergras und wilde Orchideen“ – 12.06.2022 in Hellenthal Länge: 13 km
Start: 11:00 Uhr an der Gaststätte Grenzhof Breuer Programm: Erlebniswanderung Verpflegungsstation: Im Anschluss an die Wanderung wird Kaffee und Kuchen angeboten Anmeldung: bis 06.06. bei der Tourist Info-Hellenthal unter 02482. 85115 oder per Mail an tourismus@hellenthal.de - EifelSchleife: „Waldkapelle“ – 17.07.2022 in Hellenthal Länge: 16,2 km
Start: 11:00 Uhr an der Grenzlandhalle Hellenthal Programm: Charity-Wanderung, pro gewandertem Kilometer wird 1€ an Flutopfer gespendet Verpflegungsstation: „An den drei Eichen“ mit Erbsensuppe und Getränken Anmeldung: bis 11.07. bei der Tourist-Info Hellenthal unter 02482. 85115 oder per Mail an tourismus@hellenthal.de - EifelSchleife: „Drei Eichen“ – 17.07.2022 in Hellenthal Länge: 7,3 km
Start: 11:00 Uhr an der Grenzlandhalle Hellenthal Programm: Charity-Wanderung, pro gewandertem Kilometer wird 1€ an Flutopfer gespendet Verpflegungsstation: „An den drei Eichen“ mit Erbsensuppe und Getränken Anmeldung: bis 11.07. bei der Tourist-Info Hellenthal unter 02482. 85115 oder per Mail an tourismus@hellenthal.de - EifelSchleife: „Quelle der Erft“ – Teil 2 – 07.08.2022 in Nettersheim Länge: 14 km
Start: 9:45 Uhr auf dem Zutendaalplatz in Nettersheim Programm: geführte Wanderung Anmeldung: bei der Eifelvereins-Ortsgruppe Zingsheim unter 0174. 9140409 - EifelSchleife: „Wo Bäche schwinden“ – 09.10.2022 in Blankenheim Länge: 8 km
Start: 10:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche in Ripsdorf Programm: geführte Wanderung, im Anschluss Einkehr in die Gaststätte Breuer zum Kartoffelfest Anmeldung: bei der Eifelvereins-Ortsgruppe Ripsdorf unter 02449. 6796233 - EifelSpur: „Sonne, Mond und Sterne“ – 29.10.2022 in Schleiden Länge: 8 km
Start: 16:00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Dreiborn Programm: geführte Wanderung und inszenierte Sternenbeobachtung mit dem Teleskop, Ausklang im MZG am Sportplatz in Dreiborn Anmeldung: bei der Stadt Schleiden per Mail an tourismus@schleiden.de
Es empfiehlt sich eine umweltfreundliche Anreise zu den geführten Wanderungen mit dem ÖPNV. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zum Schienenersatzverkehr auf den Eifel-Bahnstrecken. Vom 15. April bis zum 01. November 2022 ist der Eifelsteig-Wanderbus im Einsatz, mit dem Sie auch zahlreiche EifelSchleifen & EifelSpuren erreichen können.
Detaillierte Informationen über die geführten Erlebniswanderungen sind auch unter Die Nordeifel - Erlebniswanderungen EifelSchleifen & EifelSpuren (nordeifel-tourismus.de) aufgeführt.


Gästemagazin Nordeifel
Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.
Endspurt bei der Wahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2022“
Noch bis zum 30. Juni 2022 können Interessierte bei der Wahl „Schönster Wanderweg Deutschlands 2022“ ihre Stimme auf www.wandermagazin.de/wahlstudio abgeben.
Die EifelSpur „Toskana der Eifel“ gehört zu den nominierten Wanderwegen in der Kategorie Tagestouren. Im aktuellen Ranking belegt die EifelSpur den 3. Platz. Die Verantwortlichen bitte alle Fans der Eifel und der EifelSchleifen & EifelSpuren um weitere Unterstützung und zahlreiche Stimmen. Der siegreiche Weg wird im August 2022 bekannt gegeben.
Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren
Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge
mehr erfahren
Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival
mehr erfahren
Wanderopening 2023 im Schwarzwald
mehr erfahren