Ein Abend voller Magie in Bayreuth

Das Sommernachtsfest in Bayreuth begeistert mit Konzerten, Kulinarik und Kunst - die Eremitage ist komplett illuminiert
Am Samstag, den 30. Juli 2022, findet nach knapp dreijähriger Pause eine der bekanntesten Veranstaltungen in der eindrucksvollen Parkanlage Eremitage statt - das Sommernachtsfest. Ab 17 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher von Konzerten, Kulinarik und Kunst verzaubern lassen. Nicht nur die Orangerie im Herzen der Eremitage wird beleuchtet sein, im gesamten Park lassen sich den Abend über immer neue Lichtquellen entdecken.
Die Atmosphäre an diesem Abend ist nahezu magisch: Leuchtende Pyramiden, Lichtsäulen und die beleuchteten Sehenswürdigkeiten in der Eremitage verbreiten bei Einbruch der Dunkelheit ihren ganz eigenen Zauber. Auf vier verschiedenen Bühnen, ebenfalls auf der gesamten Parkanlage verteilt, geben Bands ihre eigenen Songs, aber auch Cover-Versionen von Welthits des Jazz, Pop und auch der Klassik zum Besten. „Wir bieten beim Spaziergang über das Festgelände eine musikalische Reise durch sämtliche Genres der Musikgeschichte“, betont Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG), die das Sommernachtsfest ausrichtet.
Neu in diesem Jahr ist ein großflächiger Foodcourt mit Snacks und Speisen aus aller Welt, zubereitet von regionalen Gastronomen, sowie eine Chillout Wiese, auf der die Konzerte auf einer LED Videowall verfolgt werden können. Die VR Bank Bayreuth-Hof eG ermöglicht ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm für die Jüngsten. Zauberer, Hüpfburgen und historische Holzspielzeuge lassen die Kinderherzen auf dem Sommernachtsfest höher schlagen. Stärken können sich die Gäste an der Orangerie und am Hotel unter anderem bei traditionell fränkischen Gerichten.
Tickets für das Sommernachtsfest können ab 14 Euro hier erworben werden. Für Kinder bis 13 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.

Bayreuth – Kultur, Natur und Genuss
Franken | Bayern | Deutschland
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe und 2014 wurde es erstmals auf die Liste der TOP-100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt.
Tägliche Kultur- und Event-Highlights
Sommerurlauberinnen und -urlauber erwarten in Bayreuth während der kommenden Wochen fast tägliche Kultur- und Event-Highlights. Bis in den September hinein finden im Rahmen der „Summertime Bayreuth“ eine Fülle an Veranstaltungen wie das Afrika-Karibik-Festival Mitte Juli, das Klavierfestival - u.a. im Markgräflichen Opernhaus - im Juli, das Festival Junger Künstler den gesamten August über, das Bayreuth Baroque Opera Festival im September oder auch die Sommerspiele im Römischen Theater der Eremitage von Mitte Mai bis Juli statt.
Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis
mehr erfahren
Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen
mehr erfahren
Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau
mehr erfahren
Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim
mehr erfahren
Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern
mehr erfahren
Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken
mehr erfahren
Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste
mehr erfahren
Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach
mehr erfahren