Ein Abend voller Magie in Bayreuth

Sommernachtsfest in Bayreuth - Ein Abend voller Magie in Bayreuth

Das Sommernachtsfest in Bayreuth begeistert mit Konzerten, Kulinarik und Kunst - die Eremitage ist komplett illuminiert

Am Samstag, den 30. Juli 2022, findet nach knapp dreijähriger Pause eine der bekanntesten Veranstaltungen in der eindrucksvollen Parkanlage Eremitage statt - das Sommernachtsfest. Ab 17 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher von Konzerten, Kulinarik und Kunst verzaubern lassen. Nicht nur die Orangerie im Herzen der Eremitage wird beleuchtet sein, im gesamten Park lassen sich den Abend über immer neue Lichtquellen entdecken.

Die Atmosphäre an diesem Abend ist nahezu magisch: Leuchtende Pyramiden, Lichtsäulen und die beleuchteten Sehenswürdigkeiten in der Eremitage verbreiten bei Einbruch der Dunkelheit ihren ganz eigenen Zauber. Auf vier verschiedenen Bühnen, ebenfalls auf der gesamten Parkanlage verteilt, geben Bands ihre eigenen Songs, aber auch Cover-Versionen von Welthits des Jazz, Pop und auch der Klassik zum Besten. „Wir bieten beim Spaziergang über das Festgelände eine musikalische Reise durch sämtliche Genres der Musikgeschichte“, betont Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG), die das Sommernachtsfest ausrichtet.

Neu in diesem Jahr ist ein großflächiger Foodcourt mit Snacks und Speisen aus aller Welt, zubereitet von regionalen Gastronomen, sowie eine Chillout Wiese, auf der die Konzerte auf einer LED Videowall verfolgt werden können. Die VR Bank Bayreuth-Hof eG ermöglicht ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm für die Jüngsten. Zauberer, Hüpfburgen und historische Holzspielzeuge lassen die Kinderherzen auf dem Sommernachtsfest höher schlagen. Stärken können sich die Gäste an der Orangerie und am Hotel unter anderem bei traditionell fränkischen Gerichten.

Tickets für das Sommernachtsfest können ab 14 Euro hier erworben werden. Für Kinder bis 13 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Franken | Bayern | Deutschland

Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.

Tägliche Kultur- und Event-Highlights

Sommerurlauberinnen und -urlauber erwarten in Bayreuth während der kommenden Wochen fast tägliche Kultur- und Event-Highlights. Bis in den September hinein finden im Rahmen der „Summertime Bayreuth“ eine Fülle an Veranstaltungen wie das Afrika-Karibik-Festival Mitte Juli, das Klavierfestival - u.a. im Markgräflichen Opernhaus - im Juli, das Festival Junger Künstler den gesamten August über, das Bayreuth Baroque Opera Festival im September oder auch die Sommerspiele im Römischen Theater der Eremitage von Mitte Mai bis Juli statt. 

Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren