Ein Kulturpass als Geburtstagsgeschenk

Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hat der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ jetzt einen Kulturpass herausgegeben. Mit diesem erhalten Besucher während des Jubiläumsjahres zwischen zehn und 20 Prozent Eintrittsrabatt bei teilnehmenden Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten.
Zusammen ergeben sie ein Spiegelbild der lebendigen Geschichte und Kultur der Urlaubsregion: Mit dem Kulturpass vergünstigt sich zum Beispiel der Eintritt für das „Mittelalterliche Kriminalmuseum” in Rothenburg ob der Tauber, für Schloss Weikersheim oder für das Residenzschloss in Bad Mergentheim. Auch das Tauberfränkische Landschaftsmuseum im Kurmainzischen Schloss in Tauberbischofsheim, Burg und Burgpark Gamburg, die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach oder das Glasmuseum in Wertheim gehören zu den Teilnehmern.
Der Kulturpass enthält neben der Beschreibung und den Öffnungszeiten der Einrichtungen zudem einen Blick auf das Jubiläumsprogramm des Lieblichen Taubertals. Erhältlich ist der Pass bei den Teilnehmern, bei den Tourist-Informationen und in der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Liebliches Taubertal.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Rollende Raritäten auf Frankentour 2022 bei der Bayreuther Classic Grand Prix
mehr erfahren
Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann aus dem Spessart-Mainland
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Die Leichtigkeit des Eisens noch bis Ende Oktober 2022 entdecken
mehr erfahren
Ein Abend voller Magie in Bayreuth
mehr erfahren
Grüne und spritzige Stadterlebnisse 2022 in Franken
mehr erfahren
Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Juli und August 2022
mehr erfahren
Historische Schönheiten unter sich
mehr erfahren