Ein Kulturpass als Geburtstagsgeschenk

Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hat der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ jetzt einen Kulturpass herausgegeben. Mit diesem erhalten Besucher während des Jubiläumsjahres zwischen zehn und 20 Prozent Eintrittsrabatt bei teilnehmenden Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten.
Zusammen ergeben sie ein Spiegelbild der lebendigen Geschichte und Kultur der Urlaubsregion: Mit dem Kulturpass vergünstigt sich zum Beispiel der Eintritt für das „Mittelalterliche Kriminalmuseum” in Rothenburg ob der Tauber, für Schloss Weikersheim oder für das Residenzschloss in Bad Mergentheim. Auch das Tauberfränkische Landschaftsmuseum im Kurmainzischen Schloss in Tauberbischofsheim, Burg und Burgpark Gamburg, die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach oder das Glasmuseum in Wertheim gehören zu den Teilnehmern.
Der Kulturpass enthält neben der Beschreibung und den Öffnungszeiten der Einrichtungen zudem einen Blick auf das Jubiläumsprogramm des Lieblichen Taubertals. Erhältlich ist der Pass bei den Teilnehmern, bei den Tourist-Informationen und in der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Liebliches Taubertal.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren