Ein Kulturpass als Geburtstagsgeschenk

Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hat der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ jetzt einen Kulturpass herausgegeben. Mit diesem erhalten Besucher während des Jubiläumsjahres zwischen zehn und 20 Prozent Eintrittsrabatt bei teilnehmenden Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten.
Zusammen ergeben sie ein Spiegelbild der lebendigen Geschichte und Kultur der Urlaubsregion: Mit dem Kulturpass vergünstigt sich zum Beispiel der Eintritt für das „Mittelalterliche Kriminalmuseum” in Rothenburg ob der Tauber, für Schloss Weikersheim oder für das Residenzschloss in Bad Mergentheim. Auch das Tauberfränkische Landschaftsmuseum im Kurmainzischen Schloss in Tauberbischofsheim, Burg und Burgpark Gamburg, die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach oder das Glasmuseum in Wertheim gehören zu den Teilnehmern.
Der Kulturpass enthält neben der Beschreibung und den Öffnungszeiten der Einrichtungen zudem einen Blick auf das Jubiläumsprogramm des Lieblichen Taubertals. Erhältlich ist der Pass bei den Teilnehmern, bei den Tourist-Informationen und in der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Liebliches Taubertal.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren