Erfurter Bahn wirbt für das Festjahr Bach300 in Leipzig und der Region

Ankunft von Johann Sebastian Bach (alias Thomas Zemmrich) im Leipziger Hauptbahnhof am Gleis 8 - Erfurter Bahn wirbt für das Festjahr Bach300 in Leipzig und der Region

Am 21. März 2023 - dem 338. Geburtstag von Johann Sebastian Bach - startet Leipzig in das Festjahr „Bach300 - 300 Jahre Bach in Leipzig“. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums wirbt die Erfurter Bahn in Kooperation mit der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH und dem Bach-Archiv Leipzig mit einem thematisch gestalteten Triebwagen, der auf dem Mitteldeutschen Streckennetz im Regionalverkehr von Leipzig über Zeitz (Sachsen-Anhalt) nach Gera, Jena, Weimar bis Erfurt, nach Saalfeld, Arnstadt (Thüringen), aber auch von Gera bis Hof (Bayern) eingesetzt wird. Allein von Leipzig nach Gera verkehren werktags 22 Zugpaare im Stundentakt. Von Gera aus geht es weiter in Richtung Bayern nach Hof, in Thüringen nach Saalfeld, Jena, Weimar, Erfurt...

Michael Hecht, Geschäftsführer der Erfurter Bahn GmbH, sagte: „Wir stellen unser Fahrzeug VT 314 sehr gerne zur Verfügung, um für das Jubiläum Bach300 zu werben. Als Botschafter wird er von Leipzig aus in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Bayern unterwegs sein. Der Standort Leipzig ist für uns und unsere Fahrgäste sehr wichtig, insbesondere im Hinblick auf die Anschlüsse nach Berlin, zum Flughafen, zur Messe, als Arbeitsort oder zum Einkaufen“.

Einweihung des Bach-Shuttles der Erfurter Bahn im Hauptbahnhof Leipzig (v.l.): Johann Sebastian Bach (alias Gästeführer Thomas Zemmrich), Kerstin Wiese (Bach-Museum Leipzig), Volker Bremer (LTM GmbH), Hella Tänzer (Erfurter Bahn GmbH) und Thomas Oehme (PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig)

Kerstin Wiese, Direktorin des Bach-Museums Leipzig, zeigte sich erfreut: „Dank der Unterstützung der Erfurter Bahn GmbH werden die Reisenden auf der Strecke Leipzig - Erfurt bis Ende 2024 an den prominenten ‚Pendler‘ Johann Sebastian Bach erinnert und eingeladen, auf seinen Spuren zu wandeln. Ich freue mich, dass - ganz in der Tradition der Familie Bach - auch unsere Nachbarn in Thüringen das Festjahr 'Bach300 - 300 Jahre Bach in Leipzig' gemeinsam mit uns feiern!

Vor 300 Jahren trat der in Eisenach geborene Johann Sebastian Bach sein Amt als Thomaskantor in Leipzig an. 27 Jahre lang wirkte der Komponist in der Messestadt, schuf hier den größten Teil seiner Werke und fand in der Thomaskirche seine letzte Ruhestätte. Die Verbindung zu seiner großen Familie in Thüringen pflegte der Komponist von Leipzig aus intensiv: Einmal im Jahr reiste er zu einem mehrtägigen Familientreffen, bei dem musiziert und gefeiert wurde.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Leipzig - Ausflugsplaner

Region Leipzig - Ausflugsplaner

Städte Sachsen | Sachsen | Deutschland

Reise- und Übernachtungsangebote in und um Leipzig. Burgen und Schlösser, kilometerlange idyllische Rad- und Wanderwege, eine faszinierende Seenlandschaft mit familienfreundlichen Wasserwegen und die lebendige Kulturstadt Leipzig - mit dieser Vielfalt präsentieren sich Stadt und Region Leipzig. Ob Wildwasser-Rafting, spektakuläre Achterbahnfahrten und reizvolle Schiffstouren, ausgedehnte Wanderungen durch wildromantische Flusslandschaften an Mulde und Elbe oder eine spannende Reise in die sächsische Geschichte - die Region Leipzig steckt voller Möglichkeiten. Herzlich willkommen!

Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH, bedankte sich für die langjährige Zusammenarbeit mit der Erfurter Bahn: Bereits 2014 warb ein Triebwagen für das Jubiläum '25 Jahre Friedliche Revolution'. Aber auch andere Anlässe wie ‚1000 Jahre Leipzig‘, ‚500 Jahre Reformation‘, das Clara-Schumann-Festjahr CLARA19 oder der Familienurlaub in Leipzig und der Region wurden erfolgreich beworben. Wir freuen uns darauf, im Festjahr Bach300 und zum Bachfest viele musikinteressierte Gäste in Leipzig begrüßen zu können, die nachhaltig und bequem mit der Erfurter Bahn anreisen.“

Die Erfurter Bahn verbindet seit 2012 mit ihrem Netz der Elster Saale Bahn die Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Ende 2022 hat die Erfurter Bahn GmbH mit Sitz in der thüringischen Landeshauptstadt erneut den Zuschlag für dieses Netz erhalten. Der neue Vertrag beginnt am 15. Dezember 2024 und hat eine Laufzeit von zwölf Jahren bis Dezember 2036.

Mehr Informationen: www.bach300.de

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren