Ferientipp 2023: Lauschtouren im Dillinger Land

Kneipp-Lauschtour in Bayerisch-Schwaben - Ferientipp 2023: Lauschtouren im Dillinger Land

Die Sommerferien 2023 und die Urlaubszeit stehen vor der Tür. Für viele bedeutet das, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen und zugleich etwas zu erleben. Die Bayerisch-Schwaben Lauschtouren sind dafür bestens geeignet. Dabei lernen Sie die Highlights des Dillinger Landes einmal ganz anders kennen. Ob mitten in der Natur oder bei einem Spaziergang durch eine historische Stadt: Mit dem iPod oder der Smartphone-App eröffnet sich an jedem Lauschpunkt eine spannende Welt voller Geschichten und Überraschungen mit viel Fantasie und viel Humor.

Seit über 10 Jahren erfolgreich

Seit über zehn Jahren gibt es die Lauschtouren in Bayerisch-Schwaben. Lauschpunkt für Lauschpunkt großes Kino für die Ohren. Viele spannende Persönlichkeiten aus der Region kommen zu Wort. Mit ihrem Fachwissen, ihren Geschichten und Anekdoten zeichnen sie ein lebendiges Bild der Region. Hörfunk-Journalist Marco Neises führt die Lausch-Touristen mit viel Hintergrundwissen, Humor und Fingerspitzengefühl durch Natur und Kultur.

Das Smartphone als Zeitmaschine

Inzwischen gibt es 21 Hörspaziergänge. Drei von ihnen führen durch das Dillinger Land. Besonders beliebt bei Familien ist die Hörtour "Sagenhaftes rund um den Goldberg". Auf 3,6 Kilometern erleben sie die Faszination des Goldbergs, um den früher sogar Haie kreisten, und folgen den Spuren großer Weltgeschichte. Auch die Geheimnisse der Sagenwelt - von der versunkenen Goldburg bis zum sagenumwobenen Goldschatz, der hier vergraben sein soll - werden humorvoll gelüftet.

Lauschtour Via Danubia in Lauingen

Die Kneippstadt Dillingen lässt sich auch mit einer Hörtour erkunden. Thema der Führung ist natürlich Kneipp. Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor - Sebastian Kneipp gilt als Entdecker der modernen Hydrotherapie. 1844 begann seine Laufbahn in Dillingen: Schule, Studium und ein Bad in der Donau, das sein Leben veränderte. All das erfahren Sie auf der 2-stündigen Tour (Länge 4,3 km) durch die Donaustadt.

Noch weiter zurück in die Geschichte führt die dritte Lauschtour in der Region, diesmal nicht zu Fuß, sondern mit dem Fahrrad. Die Radtour führt zurück in die Zeit der Römer. In den 400 Jahren, in denen die Römer in der Provinz Rätien präsent waren, haben sie viele überraschende Spuren hinterlassen. Auf der berühmten Römerstraße „Via Danubia“ radeln Sie rund 56 km durch das wunderschöne Donautal.

Und so funktioniert's: Einfach die kostenlose App unter dem Stichwort Bayerisch-Schwaben-Lauschtour im Apple App Store oder bei Google Play herunterladen. Dann nur noch die gewünschten Touren speichern und los geht's. Ein Hörerlebnis, das auch Kinder und Jugendliche für Natur und Kultur begeistert.

Demnächst: 2024 wird auch der beliebte Sieben-Kapellen-Radweg als Hörtour vertont. Ein weiteres Highlight im Dillinger Land.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Dillinger Land – Radtouren

Dillinger Land – Radtouren

Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland

Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.

Quelle: Donautal-Aktiv e.V.

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren