Franken ist Vielfalt - Vier kulturelle Highlights im Juli 2023
Tauchen Sie ein in die faszinierende Kulturlandschaft der Urlaubsregion Franken und entdecken Sie ein Kaleidoskop kultureller Veranstaltungshighlights, die Ihre Sinne verzaubern werden. Von historischen Schätzen bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet Franken eine Vielzahl an Events, die jeden Geschmack ansprechen. Egal, ob Sie an historischer Architektur, Kunst, Musik oder Traditionen interessiert sind, Franken hat für jeden etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt dieser bezaubernden Urlaubsregion und lassen Sie sich von den Veranstaltungshighlights in den Bann ziehen. Vier Veranstaltungshighlights im Juli 2023 stellt die Redakton von Tambiente Ihnen heute vor:
Wagner im Grünen - Festspiel Open Air am 24. Juli und 2. August 2023 in Bayreuth

Picknickdecke statt Abendkleid, Gras statt rotem Teppich: Die Bayreuther Festspiele zeigen sich 2023 für zwei Abende von ihrer entspannten Seite. Nach der fulminanten Premiere im vergangenen Jahr mit mehreren tausend Besuchern geht das „Festspiel Open Air“ am 24. Juli und 2. August 2023 in die zweite Runde. Ohne Eintrittskarte können die Gäste an diesen beiden Abenden das Festspielorchester und die Solisten der Bayreuther Festspiele unter freiem Himmel im Park am Grünen Hügel erleben.
Auf dem Programm stehen Arien von Richard Wagner, aber auch Werke anderer Komponisten. Im Jahr 2022 ließen die Musiker:innen etwa Bruckner, Verdi und Puccini erklingen. Das diesjährige Programm in Bayreuth wird rechtzeitig bekannt gegeben. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Campingstühle, Decken und Kühltaschen für das Picknick unter dem Sternenzelt dürfen mitgebracht werden.
Cranach in neuem Glanz - Wiedereröffnung der Staatsgalerie Aschaffenburg

Jahrelang wurden die Räume im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg aufwendig saniert und rund 250 Gemälde restauriert: Nun hat die Staatsgalerie Aschaffenburg wieder geöffnet. Zu dichten Ensembles gruppiert, vermitteln die Werke flämischer, holländischer und deutscher Meister den Eindruck einer barocken Bildergalerie - wie zu Zeiten des Mainzer Kurfürsten Friedrich Karl Joseph von Erthal, der die Gemälde zusammentrug.
Seit 1794 wurden sie in Schloss Johannisburg, seiner Aschaffenburger Nebenresidenz, präsentiert. Wenige Jahre später kamen die Werke Lucas Cranachs d. Ä. aus der Stiftskirche hinzu, die heute im Zentrum der Ausstellung, im großen Saal, zu sehen sind. Den Abschluss bilden Ansichten von Mainz und Aschaffenburg von Christian Georg Schütz d. Ä. und Ferdinand Kobell. Neben den restaurierten Meisterwerken trägt auch die neue kostbare Wandbespannung zum glanzvollen Erscheinungsbild der Ausstellung bei.
Klangvolle Wasserspiele - Open-Air-Festival in Bad Soden-Salmünster vom 6. bis 12. Juli 2023

Mitten im Kurort Bad Soden-Salmünster liegt am Flüsschen Salz eine außergewöhnliche Naturbühne. Vom 6. bis 12. Juli 2023 wird sie zum Schauplatz abwechslungsreicher "Wasserspiele": Begleitet vom Rauschen des Flüsschens begeistern mitreißende Rock- und Popkonzerte, ausdrucksstarke Solisten, stimmungsvolle A-cappella-Auftritte vom Feinsten und fulminante Blasmusik das Publikum.
Die kostenlosen Konzerte finden abends und am Sonntagnachmittag statt. Kühle Getränke und herzhafte Leckereien runden das musikalische Erlebnis ab. Und sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, verwandelt sich das nahe gelegene Spessart FORUM in eine stimmungsvolle Festival-Lounge.
Musik und Kunst in allen Gassen - Bayreuth feiert das Bürgerfest vom 30. Juni bis 2. Juli 2023

Der Marktplatz von Bayreuth verwandelt sich in einen riesigen Biergarten, in den Gassen erklingt Musik von Rock über Jazz bis Hip-Hop, zehn Bühnen bieten ein Programm für alle Generationen. Dazwischen laden Bars und Stände zum Flanieren und Genießen ein: Beim Bayreuther Bürgerfest vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 zeigt sich die UNESCO-Welterbestadt in Feierlaune.
Von der Unteren Maxstraße über die von-Römer-Straße bis hin zum Sternplatz und der Richard-Wagner-Straße gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken, zum Beispiel handgefertigten Schmuck, duftende Gewürze oder kulinarische Spezialitäten. Abgerundet wird das Fest durch den Künstlermarkt am Sonntag den 2. Juli 2023: In der Kanzleistraße rund um die Stadtkirche präsentieren Künstler ihre Werke in einer großen „Open-Air-Galerie“.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren