Fünf geschmackvolle Tipps für eine kurze Auszeit in Karlsruhe
![Entspannt, heiter und genussvoll: Das ist die badische Lebensart. - Fünf geschmackvolle Tipps für eine kurze Auszeit in Karlsruhe](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/18679/conversions/news-2024-02-djd-ktg-karlsruhe-tourismus-andrea-fabry-geniessen-186379-d4dc6d3da0-large.jpg)
„Numme net huddle - nur keine Hektik“: Dieses Karlsruher Motto spiegelt perfekt die entspannte badische Lebensart wider. Untrennbar damit verbunden sind Genuss und Gaumenfreuden. Kein Wunder, dass Feinschmecker bei einem Besuch in Karlsruhe viel zu entdecken haben - Infos finden Sie unter www.karlsruhe-erleben.de/essen-trinken. Im schönen Karlsruhe gibt es für Feinschmecker viel zu entdecken.
Fünf gut abgeschmeckte Tipps für Karlsruhe
1. Kulinarische Sternstunden
Gleich sechs Restaurants in der Region wurden von der Feinschmeckerbibel Guide Michelin mit den begehrten Sternen ausgezeichnet. Zwei davon trägt das „sein“ mit seinem Casual-Fine-Dining-Konzept. Asiatische Fusion bietet das „Tawa Yama“, gehobene Bio-Küche das grünbestrahlte „erasmus“. Auch das „Garbo im Löwen“ in Eggenstein-Leopoldshafen und der „Erbprinz“ im benachbarten Ettlingen im Albtal locken mit exzellenten Menüs.
![Ein kulinarischer Stern am Karlsruher Gourmethimmel ist etwa das Tawa Yama mit seiner Asian-Fusion-Küche. - 1. Kulinarische Sternstunden](https://www.tambiente.de/storage/media/images/18677/conversions/news-2024-02-djd-ktg-karlsruhe-tourismus-tawa-yama-rstaurant-186378-91622757b5-medium.jpg)
2. Auf kulinarischer Tour durch Karlsruhe
Bodenständiger und mitten in der Stadt sind die Genusstouren von Eat the World. Beim Schlendern durch enge Gassen und über schöne Plätze laden zahlreiche kleine, liebevoll geführte Lokale zum Verweilen und Probieren ein. "Karlsruher Braugeschichten" und "Achtsamer Genuss" stehen ebenfalls auf dem Programm. Alle Touren von Eat the World dauern ca. 3 Stunden und es werden bis zu 6 vielfältige Kostproben probiert.
Oder Sie entdecken kulinarische Highlights auf einem der Routenvorschläge von Karlsruhe Tourismus und füllen Sie Ihren Genusssafari-Rucksack mit allerlei Karlsruher Köstlichkeiten für Ihr Picknick.
![Bei der Genusssafari können Feinschmecker die Zutaten für ihr Picknick individuell zusammenstellen. - 2. Auf kulinarischer Tour durch Karlsruhe](https://www.tambiente.de/storage/media/images/18678/conversions/news-2024-02-djd-ktg-karlsruhe-tourismus-andrea-fabry-genusssafari-186675-bba19a85e5-medium.jpg)
3. Weinprobe auf dem Turmberg
Schon die alten Römer nutzten den Südwesthang des Turmbergs für den Weinbau. Heute kultiviert das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach hier Reben - von traditionellen Sorten wie Lemberger oder Spätburgunder bis hin zu Raritäten wie Silvaner, Muskat-Ottonel und Scheurebe. Am besten entdeckt man sie bei einer Weinprobe.
![Auf keinen Fall auslassen: eine Weinprobe auf dem Turmberg. - 3. Weinprobe auf dem Turmberg](https://www.tambiente.de/storage/media/images/18675/conversions/news-2024-02-djd-ktg-karlsruhe-tourismus-bruno-kelzer-weinprobe-turmberg-186366-234eff3b65-medium.jpg)
Jetzt den passenden Urlaubskatalog für Karlsruhe bestellen!
4. Das Fest der Sinne feiern
Jedes Jahr im Frühjahr - dieses Jahr am 27. und 28. April 2024 - verwandelt sich die Karlsruher Innenstadt in eine Schlemmeroase. Auf dem Marktplatz werden Spezialitäten und Leckereien aus den Regionen Baden, Pfalz und Elsass serviert: original Elsässer Flammkuchen, handgemachte Käsespätzle mit geschmorten Zwiebeln und Schwarzwälder Schinken, aber auch vegane Bowls. Vor dem Schlossplatz locken frisch geernteter Spargel und Erdbeeren. Angebote in den Stadtteilen, ein Oldtimertreffen und ein großes Familienprogramm runden das Fest ab.
![Beim Fest der Sinne verwandelt sich der Karlsruher Marktplatz in eine Schlemmeroase. - 4. Das Fest der Sinne feiern](https://www.tambiente.de/storage/media/images/18674/conversions/news-2024-02-djd-ktg-karlsruhe-tourismus-juergen-roesner-fest-der-sinne-186375-d244613438-medium.jpg)
5. Happy beim Picknick
Als eine der wärmsten Städte Deutschlands und mit über 1.000 Hektar Garten- und Parkanlagen ist Karlsruhe genau der richtige Ort für ein Picknick. Der „Happy Picknickkorb“ kann bei der Tourist-Information Karlsruhe bestellt und an einen beliebigen Ort in der Stadt geliefert werden. Oder man begibt sich auf eine „Genusssafari“ und macht sich mit Tüte, Routenplaner, Bambusbesteck und Picknickdecke auf den Weg zu leckeren Stationen, an denen man sich die Zutaten für sein Picknick aussuchen kann.
![In Karlsruhe lässt sich gut schlemmen - zum Beispiel bei einem Picknick im Schlossgarten. - 5. Happy beim Picknick](https://www.tambiente.de/storage/media/images/18673/conversions/news-2024-02-djd-ktg-karlsruhe-tourismus-picknick-schlossgarten-186370-e62987f6ec-medium.jpg)
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren
![Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20891/conversions/news-2025-01-schweinfurt-2019-gewandfuehrung-landsknecht-orlando-teaser-sm.jpg)
Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025
mehr erfahren![Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20888/conversions/news-2025-01-nordeifel-et-2023-093-astropeiler-stockert-bad-muenstereifel-eifel-tourismus-gmbh-ar-shapefruit-ag-teaser-sm.jpg)
Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen
mehr erfahren![Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20884/conversions/news-2025-01-frankentourismus-bayreuth-musica-bayreuth-teaser-sm.jpg)
Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet
mehr erfahren![Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20883/conversions/news-2025-01-frankentourismus-erlangen-genuss-festival-teaser-sm.jpg)
Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen
mehr erfahren![Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20875/conversions/news-2025-01-stuttgart-cmt-region-stuttgart-stuttgart-marketing-gmbh-sarah-schmid-teaser-sm.jpg)
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT
mehr erfahren![Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20874/conversions/news-2025-01-schokoladenmuseum-koeln-6708728-uwe-hintz-pixabay-teaser-sm.jpg)
Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024
mehr erfahren![Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20871/conversions/news-2025-01-tmbw-schaeferwagen-schwaebischen-albtrauf-pacini-teaser-sm.jpg)
Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben
mehr erfahren![Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20870/conversions/news-2025-01-ktg-schlosslichtspiele-karlsruhe-2024-john-tettenborn-und-kourtney-lara-ross-discourse-juergen-roesner-teaser-sm.jpg)
Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025
mehr erfahren![Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20867/conversions/news-2025-01-ferienland-donau-ries-tourismusbroschuere-donauries-magazin-vorgestellt-02585-teaser-sm.jpg)
Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt
mehr erfahren![Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20865/conversions/news-2025-landesmesse-stuttgart-cmt-24-w-0031-radfahren-teaser-sm.jpg)