FUTURE FACTORY: Student:innen der Hochschule Darmstadt entwerfen Vorschläge für die Zukunft des Weltkulturerbes Völklinger Hütte
Ausstellung in der Erzhalle vom 4. September bis 7. Oktober 2022
Der Wasserhochbehälter als zentrale Eingangsplattform, das Kraftwerk I als einzigartige Sommer-Bühne: Parallel zu den Ausstellungsprojekten laufen in der Völklinger Hütte umfangreiche Planungen, Bau- und Gestaltungsmaßnahmen. Die FUTURE FACTORY im Vorraum der Erzhalle bietet nun einen Einblick, wie sich Architektur- und Innenarchitekturstudent:innen die Zukunft des Weltkulturerbes vorstellen. Vom 4. September bis 7. Oktober 2022 sind dort Entwürfe, Pläne und Modelle von Student:innen der Hochschule Darmstadt zu sehen, die im Rahmen des Studiums ihre eigenen Visionen der neu entstehenden Besucherräume entwickelt haben.
Gerade die Naturbühne im Kraftwerk I hat mannigfache kreative Energien entfaltet: Von vergleichsweise klassischen Bühnenräumen reicht das Spektrum vom Einsatz von Vorhängen über eine zentrale Sitztreppe im Innern bis zum Bühnenpavillon, der mit der Zeit selbst Teil der Natur wird. Für den Wasserhochbehälter entwickelten die Student:innen Ideen für eine temporäre Ausstellungshalle.
Von einem Künstler stammt die Idee zur Sundowner Lounge zwischen Schrottgleis und Handwerkergasse: Dafür haben die Darmstädter Student:innen Vorschläge erarbeitet. Was könnte es schließlich Schöneres geben, als mit Cocktail und Blick auf den Erzschrägaufzug den Sonnenuntergang zu genießen?
Die FUTURE FACTORY in der Erzhalle ist eine Kooperation des Weltkulturerbes Völklinger Hütte mit dem Studiengang Architektur und Innenarchitektur der Hochschule Darmstadt unter Leitung von Prof. i.V. Christina Beaumont.


Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Städte Saarland | Saarland | Deutschland
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 39 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Es steht in seiner Bedeutung auf einer Stufe mit den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer in China, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinaus führt der Aufstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen.
Quelle: Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren