Gästemagazin Nordeifel 2024 für Urlaub in der Erlebnisregion ist erschienen

Zum Tagesausflug oder Urlaub in die Erlebnisregion Nordeifel

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Zur Einstimmung auf die Urlaubssaison 2024 hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ihr neues 72-seitiges Gästemagazin Nordeifel herausgegeben. Das Magazin gibt Anregungen rund um einen Tagesausflug oder Urlaub in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel.

Im Informationsteil des Magazins werden die Vorzüge der Nordeifel mit den Themen Naturzeit, Wandern, Radfahren, Freizeit &, Adrenalinkick, Familienzeit sowie Sehenswertes und Kultur herausgestellt. Darüber hinaus wird das vielfältige und bunte Veranstaltungsprogramm auf zwei Doppelseiten präsentiert.

Getreu dem Motto "Domet mer noch lang jet dovun hann" gilt es, mit den naturtouristischen Potenzialen und dem kulturellen Erbe sorgsam umzugehen und sich für Klimaschutz, Biodiversität und gelebte Traditionen einzusetzen. Das Engagement der gesamten Region als nachhaltig zertifiziertes Reiseziel wird im Magazin anschaulich dargestellt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gästemagazin Nordeifel

Gästemagazin Nordeifel

Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.

An vielen Stellen im Heft führen QR-Codes zu vertiefenden Informationen. Damit sich auch ausländische Gäste von den Vorzügen der Erlebnisregion Nordeifel überzeugen können, enthält das Gästemagazin den Informationsteil in englischer Sprache.

Für die konkrete Urlaubsplanung können Interessierte aus insgesamt 80 Übernachtungsangeboten von der Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel wählen - ein Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel. Weitere 70 Gastgeber sind zusätzlich auf www.nordeifel-tourismus.de gelistet.

Das auf FSC-zertifiziertem Papier klimaneutral gedruckte Magazin liegt kostenlos in den Tourist-Informationen und bei den Sehenswürdigkeiten der Region aus. Diese und weitere Broschüren können bei der NeT unter www.nordeifel-tourismus.de, per E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de oder telefonisch unter 02441. 99457-0 bestellt werden. Alle Broschüren stehen auch online als E-Paper zur Verfügung.

Unter Gästemagazin 2024 (wi-paper.de) finden Sie das Gästemagazin als E-Paper.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren