Good Vibes Festival 2023 in der Region Villach

Marcel Clementi beim Good Vibes Festival in Seefeld - Good Vibes Festival 2023 in der Region Villach

Von 30. Juni bis 2. Juli 2023 findet das Good Vibes Festival mit Marcel Clementi in Seefeld statt

Noch rund zwei Wochen, dann wird Seefeld wieder zum Mekka für alle Yogabegeisterten und solche, die es werden wollen. Denn Tirols Vorzeigeyogi Marcel Clementi lädt gemeinsam mit dem Tourismusverband Seefeld von 30. Juni bis 2. Juli 2023 zum zweiten Good Vibes Festival auf das Tiroler Hochplateau. Es werden noch mehr Teilnehmer als 2022 erwartet, darum wurden Lehrer:innen und Programm aufgestockt. Indoor-Sessions sowie eine dritte, flexibel überdachte Bühne mit zwei riesigen Schirmen am Sportplatz vor dem Sport- und Kongresszentrum runden das beliebte Programm am Pfarrhügel mit Live-Musik und jeder Menge Good Vibes ab.

Für Clementi ist das Festival das absolute Highlight des Jahres: Ich freue mich riesig darauf. Es ist einfach die Kombination aus einem hochkarätigen Line-Up, der traumhaften Kulisse und der tollen, familiären Yoga-Community vor Ort, die das Good Vibes Festival einzigartig in Österreich macht. Dem kann sich die Seefelderin Silke Haller nur anschließen, die im Vorjahr die positiven Vibes von Yoga über die Berge bis hin zur Sonne in vollen Zügen genossen hat: „Deshalb ist das Festival für mich auch heuer wieder ein Fixpunkt“. Ihr persönliches Highlight war die Live-Pianobegleitung von Noah Frehmann. Aber auch die Tatsache, „dass hier Menschen zu Freunden werden“, begeistert sie.

Die lockere Atmosphäre, in der jedem das Gefühl von Familie und Freundschaft vermittelt wird, ist Clementi und seinen Lehrerkolleg:innen sehr wichtig. „Ich mache heuer einen Live-Podcast vom Festival und stehe zwischen den Sessions immer für persönliche Gespräche zur Verfügung“, sagt der Tiroler. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Denn sonst ist der 29-Jährige fast nur online zu sehen. Die wenigen Ausnahmen sind neben dem Good Vibes Festival die schnell ausgebuchten Retreats sowie die Sunrise Yoga Sessions auf dem Seefelder Joch. Wobei man sich auch hier nur noch für eine am 12. August 2023 anmelden kann.

Good Vibes Festival - Session am Pfarrhügel mit Kristiano Karibu

So eine Sunrise Session war für Simone Krug der Einstieg ins Yoga. "Seitdem habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und weiß, was wir mit dem Good Vibes Festival für ein Megaevent direkt vor der Haustür haben." Ihr Ticket ist wie das von Haller bereits reserviert und sie hofft, dass noch viele diese Chance nutzen werden.

Die Leutascherin sieht in dem dreitägigen Festival nicht nur eine Veranstaltung für erfahrene Yogis. „Im Gegenteil, ich finde, es ist die perfekte Gelegenheit zum Einstieg.“ Selten kann man an nur einem Ort neun verschiedene Lehrer:innen und ihre unterschiedlichen Yogastile in 24 verschiedenen Sessions kennenlernen. Selten ist daher auch die Chance so groß, seinen persönlichen Zugang zum Yoga zu finden. Dass es sich für jeden lohnt, davon ist Krug überzeugt: „Yoga kann man immer und überall machen, es hilft, im Alltag beweglich zu bleiben und ist eine einfache Art, auf seine Gesundheit zu achten.“

Beim Good Vibes Festival werden sie rundum verwöhnt: Neben dem Fallstaff-prämierten „11er GenussBus & Food Truck“ sind das Coffee-Bike von „unbound“ und der Eisstand von „Hitzefrei“ mit feinsten, handgemachten Köstlichkeiten unterwegs. Verschiedene Aussteller präsentieren und verkaufen Yoga-Bekleidung und -Zubehör sowie Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel. Abgerundet wird das Ganze durch Live-Musik von Frehmann am Piano und Max Neumann an den Handpans sowie einem musikalischen Get-Together am Samstagabend. Wer sich den VIP-Pass gönnt, ist bereits am Freitagabend zu einem Gala-Dinner im Klosterbräu eingeladen. Es ist also alles angerichtet - für Good Vibes pur auf dem Tiroler Hochplateau.

Für Kurzentschlossene gibt es noch Tickets unter: www.seefeld.com/de/good-vibes-festival.html

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Urlaub in Sicht der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

Gastgeberverzeichnis Urlaub in Sicht der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

Region Villach | Kärnten | Österreich

Villach ist die Kärntner Stadt mit dem stärksten mediterranen Einfluss. Dies bezieht sich nicht nur auf die klimatischen Bedingungen, sondern vor allem auf die Architektur und die Mentalität der Bevölkerung. Kein Wunder, liegt die Stadt doch, umgeben von Bergen und Seen, nur wenige Autominuten von der Staatsgrenze zu Italien entfernt. Mit dem Gastgeberverzeichnis bekommen Sie einen Überblick über die Region Villach-Faaker See-Ossiacher See und deren GastgeberInnen. Sie erhalten eine Auflistung von Unterkünften, Campingplätzen, Pensionen und Hotels in der Region.

Quelle: Tourismusverband Seefeld

Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren
Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
11.08.2023

Premiere für die Bad Füssinger WaldWochen vom 6. September bis 29. Oktober 2023

Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel.
mehr erfahren
Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 / Foto: © Kur-& GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
02.08.2023

Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023

Erholen, Entspannen, Genießen, Entschleunigen, Aktivsein und Gesundbleiben: Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 Bad Füssing.
mehr erfahren
Außenansicht der Therme Bad Aibling in der Abenddämmerung / Foto: © Therme Bad Aibling
12.07.2023

Erholung mit Tiefenwirkung in Bad Aibling

Wer Urlaub machen möchte, der lange nachhallt, ist in Bad Aibling bestens aufgehoben. Der Kurort liegt im malerischen Mangfalltal und hat viele weitere Attraktionen zu bieten.
mehr erfahren
Davos im Sommer / Foto: © Destination Davos Klosters/Andrea Badrutt
09.06.2023

Neues Gesundheitsfestival Davos Health Days vom 22. bis 25. Juni 2023

Davos erhält vom 22. bis 25. Juni 2023 mit den Davos Health Days ein viertägiges Gesundheitsfestival.
mehr erfahren
Die Isar verleiht dem idyllischen Isarwinkel seinen Namen. / Foto: © Tourismus Lenggries, Christian Bäck
05.06.2023

Wasser als Quelle des Lebens: Neuer Workshop in Lenggries

In Lenggries können Gäste in diesem Sommer erstmals in die Geheimnisse des kühlen Nass eintauchen - bei einer Wasserwanderung mit der Wassertherapeutin Lucia Ossiander-Kukuljan.
mehr erfahren
In Bad Holzhausen bei Preußisch Oldendorf finden stressgeplagte Menschen Entspannung in der Natur. / Foto: © djd/Tourismus NRW
25.05.2023

Wohlbefinden mit natürlichen Heilmitteln - sechs Kurbäder im Teutoburger Wald stellen sich vor

Der Teutoburger Wald ist mit seinem Reichtum an natürlichen Heilmitteln der Heilgarten Deutschlands und die Kurbäder in der idyllischen Landschaft setzen verschiedene Schwerpunkte.
mehr erfahren