Herbstradeln 2022 in und um das Herz Frankens: 10 Jahre Radring Bayreuth

Mit dem E-Bike unterwegs rund um Bayreuth - Herbstradeln 2022 in und um das Herz Frankens: 10 Jahre Radring Bayreuth

Stadt-Radeln und mehr: Urlauber in Bayreuth können in den Herbstwochen im Herzen Frankens auf sportliche Entdeckungstour gehen. Dabei muss nicht einmal die Unterkunft gewechselt werden: Mit dem Radring Bayreuth, der vor zehn Jahren eingeweiht wurde, lässt sich auf rund 150 Kilometern und sieben unterschiedlichen Fahrradtouren die UNESCO-Welterbestadt Bayreuth und ihre landschaftlich reizvolle Umgebung ohne großen Aufwand erkunden.

Der bestens beschilderte Bayreuther Radring ist der perfekte Einstieg, um die Stadt und ihre Attraktionen näher kennenzulernen. Dabei geht es an ruhigen Auen entlang des Roten Mains und schattigen Waldwegen zu einzigartigen Gebäuden wie das Schloss Fantaisie oder zur prachtvollen Parkanlage Eremitage.

Ist das Innere des Radrings Bayreuth abgeklappert, führen fünf unterschiedliche Schleifen weiter in das Umland der ehemaligen Residenzstadt. Kleine Flussläufe, alte Mühlen, beeindruckende Felsformationen sowie barocke Schlösser säumen den Weg.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Franken | Bayern | Deutschland

Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.

Zudem gibt es mehrere Routen zu den beeindruckenden Markgrafenkirchen nahe Bayreuth – Orte der Einkehr und der Stille für ihre Besucher*innen. Ob auf dem Mainradweg zur Dreifaltigkeitskirche in Neudrosselfeld, auf dem Fichtelgebirgs- und Heidenraab-Radweg zur Kirche St. Michel nach Weidenberg, oder zur prächtigen St. Bartholomäus-Kirche nach Bindlach – die landschaftlichen und kulturellen Eindrücke sind mannigfaltig.

Ein Tipp: Wer keinen Drahtesel mit im Gepäck hat, kann sich E-Bikes für eine Gruppe von maximal vier Personen an der Touristeninformation ausleihen. Zu empfehlen ist eine Vorab-Reservierung unter info@bayreuth-tourismus.de.

Und auch für Biker gibt es im Umland von Bayreuth ein wahres Outdoor-Paradies: Auf der Südseite des Ochsenkopfs im Fichtelgebirge liegt der Bikepark Ochsenkopf mit einer anspruchsvollen Downhill-Strecke. Auch ein Bike-Funpark und ein Technikparcours mit North Shores, Tables, Wall Rides und Drops laden zum Auspowern ein. Mehr unter www.bullheadbike.de.

Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Der Singletrack Haus-Aich öffnet bereits am 11. April 2025 mit einem attraktiven Angebot: Bis zum 28. Mai ist die Nutzung kostenlos. Für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard ist der Trailpark sogar bis in den Herbst frei zu benutzen. / Foto: © Christoph Oberschneider I Tourismusverband Schladming-Dachstein
07.04.2025

Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Für sportliche Urlauber in der österreichischen Ferienregion Schladming-Dachstein heißt es schon bald: Vormittags auf die Piste und nachmittags aufs Bike.
mehr erfahren
Die beliebten DEW21 E-Bike Touren führen über Strecken durchs Dortmunder Stadtgebiet. / Foto: © Andi Frank I DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
07.04.2025

Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt

Die Fahrradbranche fiebert dem Saisonstart 2025 entgegen. Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen und längeren Tagen geht das DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO in die achte Runde.
mehr erfahren
Unterwegs auf den Mountainbike Green Trails Diemelsee / Foto: © Green Trails – Marius Lahme
31.03.2025

Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig

Mit den Trailgebieten der Ferienregion Diemelsee, der Hansestadt Korbach und der Erlebnisregion Willingen wurden die ersten drei Trailgebiete des Projektes Green Trails Waldeck-Frankenberg fertiggestellt und eröffnet.
mehr erfahren
Pünktlich zum Saisonstart lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
26.03.2025

Frühling auf zwei Rädern: Entdeckungsfahrt durch Schweinfurt und Umgebung

Pünktlich zum Saisonstart 2025 lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden.
mehr erfahren
Die Osterfeiertage bieten die perfekte Gelegenheit, das Schweinfurter Land auf eine ganz besondere Art zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
25.03.2025

Erleben Sie die Osterfeiertage 2025 auf zwei Rädern rund um Schweinfurt

Die Osterfeiertage bieten die perfekte Gelegenheit, das Schweinfurter Land auf eine ganz besondere Art zu erkunden. Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt Sie ein, mit einem hochwertigen E-Bike der SINUS-Linie der WINORA-Gruppe auf Entdeckungstour zu gehen.
mehr erfahren
Zwei Gravelbiker beim Feldberg / Foto: © Axel Hallbauer/Hirsch-Sprung I Schwarzwald Tourismus GmbH
19.03.2025

Erlebnisintensive Tipps fürs Graveln im Schwarzwald

Durch Täler, über Weinberge oder auf die Höhe: Erlebnisintensive Gravel-Tipps im Schwarzwald.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren