Herbstradeln 2022 in und um das Herz Frankens: 10 Jahre Radring Bayreuth

Mit dem E-Bike unterwegs rund um Bayreuth - Herbstradeln 2022 in und um das Herz Frankens: 10 Jahre Radring Bayreuth

Stadt-Radeln und mehr: Urlauber in Bayreuth können in den Herbstwochen im Herzen Frankens auf sportliche Entdeckungstour gehen. Dabei muss nicht einmal die Unterkunft gewechselt werden: Mit dem Radring Bayreuth, der vor zehn Jahren eingeweiht wurde, lässt sich auf rund 150 Kilometern und sieben unterschiedlichen Fahrradtouren die UNESCO-Welterbestadt Bayreuth und ihre landschaftlich reizvolle Umgebung ohne großen Aufwand erkunden.

Der bestens beschilderte Bayreuther Radring ist der perfekte Einstieg, um die Stadt und ihre Attraktionen näher kennenzulernen. Dabei geht es an ruhigen Auen entlang des Roten Mains und schattigen Waldwegen zu einzigartigen Gebäuden wie das Schloss Fantaisie oder zur prachtvollen Parkanlage Eremitage.

Ist das Innere des Radrings Bayreuth abgeklappert, führen fünf unterschiedliche Schleifen weiter in das Umland der ehemaligen Residenzstadt. Kleine Flussläufe, alte Mühlen, beeindruckende Felsformationen sowie barocke Schlösser säumen den Weg.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Franken | Bayern | Deutschland

Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.

Zudem gibt es mehrere Routen zu den beeindruckenden Markgrafenkirchen nahe Bayreuth – Orte der Einkehr und der Stille für ihre Besucher*innen. Ob auf dem Mainradweg zur Dreifaltigkeitskirche in Neudrosselfeld, auf dem Fichtelgebirgs- und Heidenraab-Radweg zur Kirche St. Michel nach Weidenberg, oder zur prächtigen St. Bartholomäus-Kirche nach Bindlach – die landschaftlichen und kulturellen Eindrücke sind mannigfaltig.

Ein Tipp: Wer keinen Drahtesel mit im Gepäck hat, kann sich E-Bikes für eine Gruppe von maximal vier Personen an der Touristeninformation ausleihen. Zu empfehlen ist eine Vorab-Reservierung unter info@bayreuth-tourismus.de.

Und auch für Biker gibt es im Umland von Bayreuth ein wahres Outdoor-Paradies: Auf der Südseite des Ochsenkopfs im Fichtelgebirge liegt der Bikepark Ochsenkopf mit einer anspruchsvollen Downhill-Strecke. Auch ein Bike-Funpark und ein Technikparcours mit North Shores, Tables, Wall Rides und Drops laden zum Auspowern ein. Mehr unter www.bullheadbike.de.

Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren