Herbstwandern 2022 auf dem DonAUwald-Wanderweg

Wanderin im herbstlichen DonAUwald - Herbstwandern 2022 auf dem DonAUwald-Wanderweg

Die bunte Jahreszeit im Schwäbischen Donautal erleben

Auf dem DonAUwald-Wanderweg ist der letzte Wandermonat des Jahres angebrochen. Noch bis zum 31. Oktober 2022 kann im DonAUwald nach Herzenslust gewandert werden. Dann geht der Wanderweg zum Schutz der Natur und Tierwelt bis Ende Februar in die Winterpause. Warum es sich lohnt, in diesem Monat noch die Wanderschuhe zu schnüren? Der 56 Kilometer lange Premiumweg zwischen Günzburg und Schwenningen hat speziell im Herbst einen ganz besonderen Charme. Wenn sich die Blätter bunt färben, der Morgen mit Nebel erwacht und das Laub zwischen den Füßen raschelt, genießt man im DonAUwald wohltuende Momente der Stille und tolle Naturerlebnisse. Die Konzentration auf die Natur, das Hier und Jetzt, fällt auf Deutschlands flachstem Premiumweg dabei nicht schwer. Denn auf den fünf Etappen gibt es kaum Steigungen zu bewältigen. Vielmehr wandert man gemütlich entlang der Donau und durch die Auwälder, vorbei an vielen kleinen Seen und Altarmen der Donau.

Herbst im DonAUwald

Interessierte finden alle Informationen zum DonAUwald-Wanderweg sowie kostenloses Infomaterial unter www.donauwald-wanderweg.de oder telefonisch unter 07325 9510110. Wer nach dem Rundum-Sorglos-Paket sucht – auch mit Blick auf das nächste Jahr – wird bei Kleins Wanderreisen fündig. Dort kann eine 7-tägige Wanderpauschale, inkl. Übernachtungen, Frühstück und Gepäcktransport gebucht werden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Dillinger Land – Radtouren

Dillinger Land – Radtouren

Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland

Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.

Quelle: Donautal-Aktiv e.V.

Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren
Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital / Foto: © Michael Kollmannsberger auf Pixabay
09.03.2023

Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital

Der Bergsommer im Stubaital bietet die besten Voraussetzungen, um Körper und Geist eine wohltuende Auszeit zu gönnen und neue Energie zu tanken.
mehr erfahren
Das Grün in der Natur wirkt besonders entspannend und heilsam auf die menschliche Psyche. / Foto: © djd/Weimarer Land Tourismus/Mario Hochhaus
09.03.2023

Liebeswege und Musenorte im Weimarer Land

Im Weimarer Land in Thüringen kann man nicht nur gut wandern und radeln, sondern auf berühmten Spuren auch zu sich selbst kommen.
mehr erfahren