Idylle mit Abwechslung am Main

Abendlicher Blick auf das idyllische Karlstadt, von hier aus kann man tagsüber spannende Ausflüge in die Umgebung unternehmen. - Idylle mit Abwechslung am Main

Besuch der Städte Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt von Karlstadt aus

Die meisten Paare und Familien schätzen ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm. Eine schöne Landschaft, die Ruhe ausstrahlt - aber möglichst in der Nähe auch die Reize einer größeren Stadt mit Kultur, Gastronomie und Freizeitangeboten. Wer sich für das idyllische Karlstadt am Main entscheidet, kann von hier aus interessante Tagesausflüge unternehmen.

Karlstadt

Sehenswert sind die Tore und Türme der Stadtbefestigung, die Bürgerhäuser mit ihren Fachwerkfassaden und die Ruine der Karlsburg mit Blick über die Stadt und die Weinberge. In der Weinlage Stettener Stein liegt 130 Meter über dem Maintal der faszinierende Aussichtspunkt terroir f. Auf dem Lügenmäuerle gleich hinter dem Maintor kann man direkt am Fluss mit Blick auf die Karlsburg einen Schoppen Frankenwein genießen. Auch das kulturelle Leben kann sich sehen lassen - zum Beispiel das neu gestaltete Museum und die "Unterfränkischen Kulturtage", die im Sommer 2023 erstmals in Karlstadt stattfinden.

In der Weinlage Stettener Stein befindet sich 130 Meter über dem Maintal der faszinierende Aussichtspunkt terroir f.

Ausflugsziel 1: Würzburg

Nur 25 Kilometer südlich liegt die lebendige Universitätsstadt Würzburg. Die im 18. Jahrhundert erbaute Residenz mit Hofgarten gehört zum Unesco-Weltkulturerbe, Höhepunkt ist das farbenprächtige Deckenfresko im Treppenhaus. Hoch über der Stadt thront die Festung Marienberg mit der Wallfahrtskirche Käppele.
Tipp: Fast schon ein Muss für Gäste ist der Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke. Im Sommer locken zahlreiche Veranstaltungen wie das Mozartfest, das Weinfest im Hofgarten der Residenz oder das Wein- und Musikfest "Wein am Stein" nach Würzburg.

Ausflugsziel 2: Aschaffenburg

Etwas länger dauert die Fahrt nach Aschaffenburg mit dem aus rotem Sandstein erbauten Schloss Johannisburg, einem der bedeutendsten Bauwerke der deutschen Spätrenaissance. Zwischen Schloss und Pompejanum liegt ein abwechslungsreicher Park mit einem reizvollen Laubengang über der mittelalterlichen Stadtmauer und einem klassizistischen Frühstückstempel. Etwas außerhalb liegt der im englischen Landschaftsstil angelegte Park Schönbusch.
Tipp: die sommerlichen Schönbusch-Serenaden im stimmungsvollen Festsaal inmitten des Parks.

Ausflugziel 3: Schweinfurt

Die dritte Exkursion führt nach Schweinfurt. Das Museum Georg Schäfer besitzt eine einzigartige Sammlung deutscher Malerei und Grafik von 1760 bis 1930 sowie die bedeutendste Privatsammlung zur Kunst des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.
Tipp: Bis zum 2. Juli 2023 zeigt das Museum 41 Werke des Romantikers Caspar David Friedrich, darunter das berühmte Gemälde "Wanderer über dem Nebelmeer". Kulturelle Höhepunkte bietet auch der "Schweinfurter Nachsommer" im Herbst.

Quelle: Stadt Karlstadt c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren