Idylle mit Abwechslung am Main

Abendlicher Blick auf das idyllische Karlstadt, von hier aus kann man tagsüber spannende Ausflüge in die Umgebung unternehmen. - Idylle mit Abwechslung am Main

Besuch der Städte Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt von Karlstadt aus

Die meisten Paare und Familien schätzen ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm. Eine schöne Landschaft, die Ruhe ausstrahlt - aber möglichst in der Nähe auch die Reize einer größeren Stadt mit Kultur, Gastronomie und Freizeitangeboten. Wer sich für das idyllische Karlstadt am Main entscheidet, kann von hier aus interessante Tagesausflüge unternehmen.

Karlstadt

Sehenswert sind die Tore und Türme der Stadtbefestigung, die Bürgerhäuser mit ihren Fachwerkfassaden und die Ruine der Karlsburg mit Blick über die Stadt und die Weinberge. In der Weinlage Stettener Stein liegt 130 Meter über dem Maintal der faszinierende Aussichtspunkt terroir f. Auf dem Lügenmäuerle gleich hinter dem Maintor kann man direkt am Fluss mit Blick auf die Karlsburg einen Schoppen Frankenwein genießen. Auch das kulturelle Leben kann sich sehen lassen - zum Beispiel das neu gestaltete Museum und die "Unterfränkischen Kulturtage", die im Sommer 2023 erstmals in Karlstadt stattfinden.

In der Weinlage Stettener Stein befindet sich 130 Meter über dem Maintal der faszinierende Aussichtspunkt terroir f.

Ausflugsziel 1: Würzburg

Nur 25 Kilometer südlich liegt die lebendige Universitätsstadt Würzburg. Die im 18. Jahrhundert erbaute Residenz mit Hofgarten gehört zum Unesco-Weltkulturerbe, Höhepunkt ist das farbenprächtige Deckenfresko im Treppenhaus. Hoch über der Stadt thront die Festung Marienberg mit der Wallfahrtskirche Käppele.
Tipp: Fast schon ein Muss für Gäste ist der Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke. Im Sommer locken zahlreiche Veranstaltungen wie das Mozartfest, das Weinfest im Hofgarten der Residenz oder das Wein- und Musikfest "Wein am Stein" nach Würzburg.

Ausflugsziel 2: Aschaffenburg

Etwas länger dauert die Fahrt nach Aschaffenburg mit dem aus rotem Sandstein erbauten Schloss Johannisburg, einem der bedeutendsten Bauwerke der deutschen Spätrenaissance. Zwischen Schloss und Pompejanum liegt ein abwechslungsreicher Park mit einem reizvollen Laubengang über der mittelalterlichen Stadtmauer und einem klassizistischen Frühstückstempel. Etwas außerhalb liegt der im englischen Landschaftsstil angelegte Park Schönbusch.
Tipp: die sommerlichen Schönbusch-Serenaden im stimmungsvollen Festsaal inmitten des Parks.

Ausflugziel 3: Schweinfurt

Die dritte Exkursion führt nach Schweinfurt. Das Museum Georg Schäfer besitzt eine einzigartige Sammlung deutscher Malerei und Grafik von 1760 bis 1930 sowie die bedeutendste Privatsammlung zur Kunst des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.
Tipp: Bis zum 2. Juli 2023 zeigt das Museum 41 Werke des Romantikers Caspar David Friedrich, darunter das berühmte Gemälde "Wanderer über dem Nebelmeer". Kulturelle Höhepunkte bietet auch der "Schweinfurter Nachsommer" im Herbst.

Quelle: Stadt Karlstadt c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren