Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Lights, Camera, Action: Das zu großen Teilen in Bayreuth gedrehte Historiendrama „Die Kaiserin“ hat den International Emmy als beste Dramaserie gewonnen. Die Netflix-Serie über die ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth setzte sich in New York gegen Produktionen aus Südkorea, Argentinien und Großbritannien durch. Damit geht die Auszeichnung in der Hauptkategorie des Fernsehpreises für nicht-amerikanische Produktionen nach 2016, als „Deutschland 83“ ausgezeichnet wurde, zum zweiten Mal nach Deutschland. Rund 100 Millionen Zuschauer haben die Serie, die eine zweite Staffel erhält, bisher gesehen.
Fans von Elisabeth und Franz haben die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Originalschauplätze der neuen Serie in und um Bayreuth zu erleben - entweder auf eigene Faust oder mit dem passenden Pauschalangebot, bei dem alle Drehorte besucht werden können. Mit zwei oder auf Wunsch auch drei Übernachtungen inklusive Halbpension. Nicht nur das Palmenzimmer im Neuen Schloss, die Arkaden und Wandelgänge der Eremitage, der Marmorsaal, der Teepavillon oder die nächtliche Untere Grotte, in der sich Sisi mit ihrem betrunkenen Vater - Herzog Max von Bayern - stritt, wurden in der Serie eindrucksvoll in Szene gesetzt. Auch Schloss und Park Fantaisie kommen bestens zur Geltung, etwa beim Spaziergang der Familie über die Stufen der Kaskade oder beim Fechtduell zwischen Franz und seinem Bruder Maximilian.
Weitere authentische Drehorte in der Region sind der Domplatz in Bamberg und Schloss Weißenstein in Pommersfelden. Sehenswert ist auch das romantische Paradiestal, in dem der Jagdausflug anlässlich des Besuchs des russischen Thronfolgers spielt.

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen
Franken | Bayern | Deutschland
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.
Pauschalangebot: Auf den Spuren von Sisi und Franz
- 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem 3- oder 4-Sterne-Hotel in Bayreuth.
- 2 x Halbpension, verschiedene Restaurants zur Auswahl.
- Ausführlicher Reiseführer zur Besichtigung der Drehorte im Neuen Schloss Bayreuth, in der Eremitage (Eintritte nicht im Pauschalpreis inkludiert) sowie in den Parkanlagen Eremitage und Fantaisie (ganzjährig ohne Eintritte zugänglich).
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab € 149,-.
Verlängerungsnacht pro Person im Doppelzimmer ab € 49,-.
Weitere Informationen und Buchung bei der Tourist Information Bayreuth unter Tel. 0921 88588 oder per E-Mail info@bayreuth-tourismus.de.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH c/o Wilde & Partner Communications GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich
mehr erfahren