Kulturhighlights 2023 in der Wagner-Stadt Bayreuth

Die Eremitage Bayreuth, eine historische Parkanlage vor den Toren der Stadt - Kulturhighlights 2023 in der Wagner-Stadt Bayreuth

Bayreuth feiert den Sommer 2023 mit abwechslungsreichem Open-Air- und Theaterprogramm

Ab Sommer 2020 begeistert das Format „Bayreuth Summertime“ die Menschen in der Kulturstadt Bayreuth mit Musik von Klassik bis Pop, Theater, Comedy, Literatur, Ausstellungen und Kulinarischem im Natur- und Freizeitpark Wilhelmineaue am Roten Main. Parallel dazu können Kinder und Erwachsene in der Eremitage, im Steingraeber Hoftheater und im Felsentheater Sanspareil neu inszenierte Theaterklassiker genießen. Drei Highlights des Kultursommers 2023 stellen wir Ihnen hier vor:

Bayreuth Summertime 2023: Kino, Comedy und Open-Air-Konzerte

Am 15. Juni 2023 geht Bayreuth Summertime 2023 in die vierte Runde: Im Sommer 2020 unter Corona-Bedingungen aus der Taufe gehoben, ist das Format aus der Kulturstadt nicht mehr wegzudenken. An insgesamt sieben Abenden wechseln sich bekannte deutsche und internationale Produktionen auf der Leinwand der Seebühne ab, darunter Liebesdings und Top Gun-Maverick. Mit seinem Programm „Verrückt nach Müller“ bringt der regional bekannte Comedian Michl Müller das Publikum zum Lachen.

Nationale und internationale Bands verschiedener Genres, darunter die Bayreuther Band Huebnotix & Strings, das bayerische Gypsy-Rocker-Duo DJANGO 3000 und Weltstar Nena, heizen dem Publikum in der Wilhelmineaue musikalisch ein. Das große Summertime-Finale am 8. August 2023 ist eine Hommage an die Ausnahmekünstlerin Amy Winehouse, deren Originalband ihre größten Hits mit nach Bayreuth bringt.

Weitere Informationen und Tickets unter www.bayreuth-summertime.de/veranstaltungen/

Oper für alle: Festspiel-Open-Air am 27. Juli und 02. August 2023

Nach dem fulminanten Erfolg der beiden Festspiel-Open-Air-Konzerte im Sommer 2022, bei denen viele tausend Besucher den Klängen des Festspielorchesters und den Arien Richard Wagners, aber auch Werken von Bruckner, Tschaikowsky, Verdi und Puccini lauschten, können sich Opernfans auch in diesem Sommer wieder auf zwei Open-Air-Konzerte mit dem Festspielorchester im Park am Grünen Hügel freuen.

Am 24. Juli und 2. August 2023 dirigieren Oksana Lyniv und Constantin Trinks das Orchester der Bayreuther Festspiele. Wie 2022 ist der Eintritt zu beiden Konzertabenden frei. Das Mitbringen von Campingstühlen oder Decken wird empfohlen, Kühltaschen für ein Picknick unter dem Sternenzelt sind willkommen.

Weitere Informationen unter www.bayreuther-festspiele.de

Vorhang auf heißt es bis zum 26. August 2023 für Kinder und Erwachsene auf den Bayreuther Theaterbühnen

In der Eremitage, im Steingraeber Hoftheater und im Felsentheater Sanspareil präsentiert die Studiobühne Bayreuth ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Am 18. Juni 2023 feiert die Inszenierung des Kinderbuchklassikers „Momo“ von Michael Ende im Alten Römischen Theater der Eremitage Premiere.

Weiter geht es mit der Premiere von Uwe Hoppes freier Inszenierung nach Richard Wagner von „Lohengrin sein Vater und der Gral oder In fernem Land“ am 15. Juli 2023 im Steingraeber Hoftheater. Das Stück verbindet die Geschichten von „Lohengrin“ und „Parsifal“, indem aufgezeichnete Proben eines Teils des Ensembles das Stück Lohengrin immer wieder mit einer Szene aus Parsifal in Form von digitalen Einspielungen kommentieren.

Komödienliebhaber kommen ab dem 29. Juli 2023 im Felsentheater Sanspareil mit „Don Juan oder Der steinerne Gast“ auf ihre Kosten. Ebenfalls in Sanspareil ist am 19. und 20. August 2023 das Kindermärchen „Das Märchen vom Fischer und seiner Frau“ zu sehen.

Weitere Informationen und Tickets unter www.studiobuehne-bayreuth.de/theater/de/spielplan/kalender/

Felsentheater im Park zu Sanspareil - Vorhang auf heißt es bis zum 26. August 2023 für Kinder und Erwachsene auf den Bayreuther Theaterbühnen
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Franken | Bayern | Deutschland

Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.

Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren