Mit dem Rad durch das herbstliche Potsdam - Indian Summer 2021

Bewegung, Entspannung und zahlreiche Eindrücke unterwegs – Gründe fürs Radfahren gibt es ohne Frage viele. In Potsdam sowieso. Für die Planung der Herbstauszeit 2021 verweisen wir schon mal freundlich auf das Fahrrad. Schnell und bequem erreicht man die Sehenswürdigkeiten der Brandenburgischen Landeshauptstadt auf zwei Rädern. In nur fünf Minuten radelt man vom Holländischen Viertel in die Russische Kolonie Alexandrowka, oder von der norwegischen Matrosenstation Kongsnaes zum englischen Schloss Cecilienhof. Ohne Stau, ohne Stress. Einmal mit dem Rad quer durch Europa – und das alles in Potsdam.
Oder aber man folgt den Spuren der jüngeren Geschichte und begibt sich auf den Mauerweg vom Südwesten Berlins bis nach Potsdam – entlang der Havelseen mitten durch das UNESCO-Welterbe. Die Strecke von ca. 10 Kilometern ist ohne Zwischenstopp gemütlich in einer Stunde geradelt. Doch sollte man sich lieber mehr Zeit einplanen für die Highlights am Wegesrand.

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin
Havelland | Brandenburg | Deutschland
Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.
Einen Überblick auf Potsdam mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten auf dem Weg gibt die Panorama Radtour. Sie führt zu den schönsten Aussichten und lässt historische Sichtachsen entdecken. Die Tour folgt den Spuren Peter Joseph Lennés, der als königlicher Gartendirektor maßgeblich die Potsdamer Gartenlandschaft prägte und führt durch den Park Babelsberg, der die landschaftsarchitektonische Handschrift von Hermann Fürst von Pückler-Muskau trägt. Während der Radtour stellen sich Sichtbeziehungen her, die eine lange Historie haben und eng mit der Stadtgeschichte verknüpft sind. Auf einer Länge von 13 Kilometern gibt es bei dieser Tour viel zu sehen: die Nikolaikirche, das Holländisches Viertel, das Belvedere Pfingstberg, die Glienicker Brücke und Schloss Babelsberg. Es lässt sich ohne Probleme ein ganzer Tag damit füllen. Entspannung und Genuss inkludiert.
Apropos Genuss – Den gibt es zum Mitnehmen von einigen Potsdamer Anbietern in einer Tüte fürs Rad als Wegzehrung.
Weitere Informationen rund ums Radeln in Potsdam auf: www.potsdamtourismus.de/touren/radtouren/
Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm
mehr erfahren
25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023
mehr erfahren
Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
mehr erfahren
Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot
mehr erfahren
5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken
mehr erfahren
Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz
mehr erfahren