Neue 3D-Karte der Region erleichtert Urlaubern Planung und Orientierung
Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein stellt ihren Gästen ab sofort sämtliche Wander- und Bikerouten als interaktive 3D-Karte zur Verfügung. Der digitale Plan beinhaltet dreidimensionale Bilder, die um ein Vielfaches höher aufgelöst sind als beispielsweise bei Google Earth. Der Nutzer erhält ausführliche Informationen zu allen Touren wie Höhenunterschiede, Dauer und Schwierigkeitsgrad. Die “3D RealityMap” ist am Desktop sowie als App auf mobilen Geräten auch offline verfügbar.
“Mit dem innovativen Service möchten wir für unsere Gäste die Tourenplanung so einfach und praktisch wie möglich gestalten”, erklärt Mathias Schattleitner, Tourismuschef der Region Schladming-Dachstein. “Durch die Visualisierung in der 3D-Karte erkennt der Anwender bereits beim Betrachten einer Tour, wie lange der Weg und welcher Höhenunterschied zu bewältigen ist, ebenso Charakteristik sowie technische und konditionelle Anforderungen. Ist der Urlauber dann vor Ort inmitten unserer traumhaften Bergwelt, wird ihm dort natürlich auch die Orientierung immens erleichtert. Für unsere Gäste bedeutet das schlicht mehr Urlaubsqualität.”
Region Schladming-Dachstein als digitaler Pionier
Die Karte beinhaltet fast alle Wandertouren und Bikestrecken in der Region Schladming-Dachstein. Das Projekt "Interaktive Regionskarte" wurde als Leader-Projekt mit Unterstützung von Land Steiermark und EU umgesetzt und die Karte in Kooperation mit der deutschen Firma “3D RealityMaps” erstellt. Das Unternehmen ist mit seiner selbst entwickelten, wirklichkeitsgetreuen 3D-Technologie marktführend. Schladming-Dachstein ist eine der ersten Tourismusdestinationen überhaupt, die eine 3D-Karte in diesem Umfang realisiert hat.
Am Smartphone und Tablet auch offline verfügbar
Die “3D RealityMap” liefert ebenso Daten aus dem Bereich Infrastruktur, wie zum Beispiel Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie oder öffentliche Verkehrsmittel sowie die speziell für Touristen interessanten Attraktionen der Schladming-Dachstein Sommercard. Sowohl die Desktop-Version (per Plugin auf Windows und Mac) als auch die neue App „Schladming-Dachstein 3D“ (für iOS und Android) beinhalten alle ausgewählten Tourenvorschläge mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofil. Um in den Bergen nicht auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein, kann die 3D-Karte auf dem Smartphone oder Tablet auch offline gespeichert werden.
Alle Infos zur neuen 3D-Karte der Region gibt es unter: www.schladming-dachstein.at/3d
Quelle: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben
mehr erfahren
Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken
mehr erfahren
Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren
Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal
mehr erfahren
In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren