Pittoresker Auftakt in Rothenburg ob der Tauber

Von 2019 bis 2021 geht Rothenburg ob der Tauber in zahlreichen Veranstaltungen der Frage nach, warum schon im 19. Jahrhundert englische und amerikanische Maler derart begeistert von der Stadt im Romantischen Franken waren. „Pittoreskes Rothenburg“ sind die Themenjahre überschrieben.
Ihr offizieller Auftakt ist eine wissenschaftliche Tagung am 5. und 6. April 2019 mit renommierten Dozenten. Sie befassen sich vor allem mit dem Einfluss von Rothenburgs Architektur auf die Gartenstadtbewegung in England und Deutschland: Denn dank der harmonischen Einheit seiner mittelalterlichen Stadtarchitektur in Verbindung mit der Lage im Taubertal galt Rothenburg ob der Tauber als die pittoreske Stadt schlechthin. So nahmen etwa Architekten wie Raymond Unwin, Barry Parker, Theodor Fischer oder Richard Riemerschmid viele Inspirationen von ihrem Besuch an der Tauber mit.
Das Malerische in der Musik präsentieren zum Start außerdem drei Konzerte. Dem Flötenkonzert „Serenade an der Tauber“ im Rothenburger Wildbad (28. Juni 2019) folgen das Ensemble „Singer Pur“ im Kaisersaal des Rathauses (30. Juni 2019) sowie der „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens, aufgeführt vom „ensemble Kontraste“ im Wildbad (21. Juli 2019). Buchbar ist bereits eine Gruppenführung zu Rothenburgs malerischsten Ecken.
In den folgenden Jahren wird das Thema mit Ausstellungen im Mittelalterlichen Kriminalmuseum, im RothenburgMuseum und im Reichsstadtmuseum bereichert, die sich mit Malern des mittelalterlichen beziehungsweise romantischen Rothenburg, mit britischen Malern um 1900 oder Stadtansichten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart befassen. So entdeckten Maler wie Carl Spitzweg in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Stadt als ein in der Zeit stehengebliebenes Kleinod für sich. Anlässlich der Themenjahre kehren viele Werke, die Rothenburg ob der Tauber als Motiv haben, in den Ausstellungen wieder an ihren Entstehungsort zurück.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.rothenburg-tourismus.de
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald
mehr erfahren
Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage
mehr erfahren