Pocketguide Wandern der Region Siegen-Wittgenstein 2021 neu aufgelegt

Schon seit Jahren ein Renner unter den Printprodukten, die die Region Siegen-Wittgenstein bewerben, jetzt wieder ganz aktuell und druckfrisch: Der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW) hat seinen Pocketguide Wandern neu aufgelegt. 15 Top-Touren in Siegen-Wittgenstein werden in der kleinformatigen Broschüre vorgestellt. Jede Tour wird mit einem inspirierenden Text, Tourentipps und wichtigen Informationen beschrieben. Ein Foto, eine Karte mit der Wegstrecke und ein Höhenprofil runden die jeweiligen Doppelseiten ab.
Der Pocketguide wurde inhaltlich überarbeitet. Das bisherige Grundlayout blieb gleich, genau wie auch das Format. Unter den 15 Top-Touren finden sich jetzt die acht zertifizierten Wege im Kreisgebiet, plus vier weitere, die sich derzeit im Zertifizierungsprozess befinden. Auch die Fernwanderwege sind in der Broschüre schrieben.

Siegen-Wittgenstein – WaldReich
Siegerland-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Siegen-Wittgenstein ist vielerorts noch ursprünglich und besticht durch knorrigen Charme und gelebte Traditionen. Hier bedeutet ein Handschlag noch etwas, hier wird das Wort noch gehalten. Lebendiges Brauchtum und Bodenständigkeit verbinden sich mit Kultur und aufregender Moderne. Diese Gegensätze in Kombination mit der wunderbaren Natur machen die Region so spannend. Hier gibt es viel zu entdecken - ganz abseits der Massen, ohne Hektik und Trubel. Sie wollen die Seele baumeln lassen, Körper und Geist entspannen, entschleunigen und trotzdem etwas erleben? Siegen-Wittgenstein ist die waldreichste Region Deutschlands und bietet nahezu unberührte Natur, schier endlose Wälder, unzählige Quellen, Bäche und Flüsse und viel frische Luft zum Durchatmen. Gleichzeitig gibt es geheimnisvolle Täler, stolze Berggipfel, malerische Dörfer, die grüne Großstadt Siegen, viel Kultur, majestätische Tiere und viel Platz in ursprünglicher Natur: zum Wandern, Toben, Entdecken und Erholen.
Einige Zertifizierungen wurden kürzlich im Rahmen der Messe Caravan Salon in Düsseldorf überreicht. Dort hat der Deutsche Wanderverband 25 frisch zertifizierte „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Aus der Region wurden der Jung-Stilling-Rundweg und die Lahn-Facette Entenberg erstmals zertifiziert, die Rothaarsteig-Spur Ilsetalpfad hat das Siegel bereits zum dritten Mal erhalten.
Der neue Pocketguide ist kostenlos erhältlich und kann telefonisch unter 0271 333-1020 oder im Internet auf der Homepage des TVSW unter www.siegen-wittgenstein.info angefordert werden.
Die Nachfrage aus den Niederlanden und Belgien und auch nach englischsprachigen Produkten hat stark zugenommen. Daher finden jetzt die Vorarbeiten statt, um den Pocketguide auch in Niederländisch und Englisch drucken zu können.
Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren