Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Unweit der großen Städte des Rheinlandes können Gäste in der Nordeifel in eine andere Welt eintauchen. Endlose Wälder, eine sanft geschwungene Landschaft, eine äußerst vielfältige Flora und Fauna, große und kleine Schätze, ein besonders sternenklarer Nachthimmel und mittendrin der Nationalpark Eifel bilden die Kulisse. Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten lässt sich das Drehbuch für eine Auszeit vom Alltag leicht schreiben. Man muss sich nur entscheiden, ob man lieber die Wanderschuhe schnürt, in die Pedale tritt oder die Ausflugsziele direkt ansteuert.
Um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen, hat die Nordeifel Tourismus GmbH jetzt eine eigene Podcast-Serie gestartet. Bei "Nordeifel lauschen" nehmen verschiedene Experten und Expertinnen die Zuhörerenden mit auf eine Reise durch die Nordeifel und geben einen Einblick in die kleinen und großen Highlights, auf die man sich freuen kann. Besonders Aufmerksame werden die Stimme des bekannten Radiojournalisten Daniel Dähling wiedererkennen, der durch die Podcastreihe führt.
Die erste Folge entführt die Hörerinnen und Hörer in die „Toskana der Eifel“, die mit ihren wacholderbewachsenen Hügeln im Lampertstal eine ganz besondere Landschaft beherbergt. Mit einer Fläche von 650 ha ist es eines der größten Naturschutzgebiete Nordrhein-Westfalens. Die markanten Wacholderheiden, die große Zahl kleinflächiger Kalkhalbtrockenrasen und Wacholdertriften sind landesweit einmalige Relikte historischer Nutzungsformen und fallen besonders ins Auge. Um in dieses Naturerlebnis richtig einzutauchen, empfiehlt sich eine Wanderung auf der 15 km langen EifelSpur "Toskana der Eifel", die offiziell zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands zählt.
Fans der Nordeifel können sich nun im monatlichen Rythmus auf neue, spannende Folgen aus der Reihe „Nordeifel lauschen“ freuen. Schon jetzt sei verraten, dass die Sterne und die Römer dabei eine Hauptrolle spielen werden. Die Podcastreihe „Nordeifel lauschen“ ist unter https://open.spotify.com/show/0lgrpF6YzesbbNjx7fdXS8 zu finden.

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich
mehr erfahren