Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

Beleuchtete Wasserspiele in Kassel - Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

Internationales Lichtkunst-Festival in Kassel

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet zum ersten Mal das BergparkLeuchten in Kassel statt. An fünf Abenden verwandelt sich das UNESCO-Welterbe dann in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft mit internationalen Lichtkunstinstallationen und Videoprojektionen, einer prächtigen Neuinszenierung der beleuchteten Wasserspiele sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm.

„Der Bergpark erfreut sich als Erlebnis- und Erholungsraum großer Beliebtheit. Vor zehn Jahren hat ihn das Welterbekomitee der UNESCO mit dem Titel 'Kultur- und Naturerbe der Menschheit' geadelt. Das verpflichtet zum sorgsamen Umgang und sorgt zugleich für eine hohe touristische Attraktivität. Seit jeher strahlen Herkules und Bergpark weit über die Grenzen Kassels hinaus, im Jubiläumsjahr werden sie erstmals in einem besonderen Licht erstrahlen“, freut sich Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schöller auf die Veranstaltung.

Herkules trifft Neptun

Auch Herkules, das weithin sichtbare Wahrzeichen Kassels, spielt bei der Premiere des neuen Veranstaltungsformats eine wichtige Rolle: Gemeinsam mit Neptun, dem Gott des Wassers, wird er sich auf den Weg machen, um aktiv etwas gegen die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere zu unternehmen. Eine fantastische Geschichte, die das BergparkLeuchten in einer stimmungsvollen Inszenierung erlebbar macht.

Internationales Lichtkunst-Festival in Kassel: BergparkLeuchten 2023

Stimmungsvolle Inszenierung zwischen Herkules und Burg

Die Inszenierung bezieht das gesamte Areal vom Herkules bis zum Schloss mit ein - von bewegten Lichtprojektionen am Herkules über einen Lichtkunstparcours auf dem Weg ins Tal bis hin zu Wasser- und Videoprojektionen auf Schlossebene: Im Fontänenteich wird der Meeresgott auf einer rund 200 Quadratmeter großen Wasserwand in einer eindrucksvollen Projektion lebendig, während auf der Schlossfassade ein großformatiges Videomapping zu sehen ist, das ebenfalls thematisch auf die Geschichte abgestimmt ist.

Beleuchtete Wasserspiele mit neuer, energiesparender Technik

Natürlich dürfen bei diesem Spektakel auch die beleuchteten Wasserspiele nicht fehlen: Sie sind am Samstag (30.9.2023) und Montag (2.10.2023) in einer neuen, farbenfrohen Lichtinszenierung zu sehen. Dabei fließt das kühle Nass von den Kaskaden talwärts über die Teufelsbrücke und das Aquädukt, um schließlich im Teich vor dem Schloss zu einer über 50 Meter hohen Fontäne aufzusteigen.

Dabei kommen ausnahmslos energiesparende LED-Technik, hocheffiziente Scheinwerfer und Laser mit energiesparender Phosphortechnik zum Einsatz. Die beteiligten Wasserspielstationen werden zudem in den Abendstunden durchgehend beleuchtet. Auch bei der neuen, sicherheitsrelevanten Orientierungsbeleuchtung setzt Kassel Marketing auf LED-Technik.

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt

Lichtkunst von internationalen Künstlern

Ein zentrales Element des BergparkLeuchtens sind die Lichtkunstwerke, die auf einem stimmungsvoll illuminierten Parcours zwischen Herkules und Schloss präsentiert werden. Viele von ihnen sind aus Plastikmüll entstanden - passend zur Geschichte „Herkules trifft Neptun“, die sich mit der Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll beschäftigt. Das Spektrum reicht von riesigen, im Dunkeln leuchtenden Pusteblumen aus recycelten Wasserflaschen über traumhaft beleuchtete Schmetterlinge bis hin zu bunten, solarbetriebenen Miniflößen, die auf dem Wasser zu schweben scheinen.

Mit der Illumination des Herkules, der imposanten Wasserprojektion im Fontänenteich und dem Videomapping auf der Schlossfassade hat das Künstlerkollektiv DMC zudem eine beeindruckende multimediale Inszenierung geschaffen. Sie lässt die Geschichte der beiden göttlichen Helden in großformatigen Videos und Animationen lebendig werden.

„Der sorgsame Umgang mit Energie bleibt ein Gebot unserer Zeit“, betont Kassels Umweltdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Kassel Marketing, Christof Nolda. „Umso erfreulicher ist es, dass sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit auch in der Gestaltung der Bergparkleuchten widerspiegelt. Ich freue mich auf die Premiere dieses neuen, für Kassel touristisch wichtigen Veranstaltungsformats, das Kunst- und Kulturgenuss mit modernster Technik verbindet“.

Beleuchtete Wasserspiele

Rahmenprogramm

Jeweils ab 17.00 Uhr können die Besucher*innen zudem ein musikalisches Rahmenprogramm genießen: So wird am Ballhaus stimmungsvolle Live-Musik zu hören sein, lokale DJs und Singer-Songwriter sorgen mit entspannten Beats und Klängen für Unterhaltung. Auch kulinarisch ist für Abwechslung gesorgt: Rund um das Bowling Green und am Ballhaus werden ausgesuchte Köstlichkeiten serviert. Außerdem stehen spannende Führungen auf dem Programm.

„Mit den BergparkLeuchten haben wir ein Gesamterlebnis geschaffen, das die Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Welterbes im wahrsten Sinne des Wortes neu in Szene setzt“, so Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH. „Gleichzeitig erscheinen sie durch die erstmals präsentierten Lichtkunstwerke in einem völlig neuen Licht - ein Konzept, das ideal zu Kassel als weltweit renommiertem Kunststandort passt“, so Bilo weiter. „Ein spektakuläres neues Veranstaltungsformat also, mit dem wir nicht nur Besucher*innen aus Kassel und der Region begeistern möchten. Denn auch Kulturtourist*innen bieten wir mit diesem fünftägigen Veranstaltungsformat ein reizvolles Gesamtpaket“.

Bequem hin und zurück ...

Da am Bergpark Wilhelmshöhe nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht, empfiehlt Kassel Marketing eine komfortable und umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln - zum Beispiel mit dem Deutschlandticket des NVV oder dem MultiTicket der KVG, mit denen man bequem und umweltfreundlich in Kassel unterwegs ist.

Alle Informationen und das komplette Programm gibt es im Internet unter www.bergparkleuchten.de.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren
Die Jahrtausendbrücke verbindet die Altstadt Brandenburgs mit der Neustadt. / Foto: © djd/www.stadt-brandenburg.de/Chris Baumgart
06.09.2023

Goldener Herbst 2023 auf dem Wasser

Auch im Herbst 2023 laden die Havel und ihre Seen zum Entdecken, Erholen und erleben des orangerote Farbenspiel der herbstlichen Natur vom Wasser aus ein.
mehr erfahren