Regionsentdecker zum UNSECO-Welterbetag 2022 in der Welterberegion Wartburg Hainich

UNESCO-Weltkulturerbe Wartburg in Thüringen - Regionsentdecker zum UNSECO-Welterbetag 2022 in der Welterberegion Wartburg Hainich

Am 5. Juni 2022 lädt die UNESCO zu Streifzügen durch das Erbe der Menschheit ein

Seit 1. Januar 2022 ist die Residenzstadt Gotha Bestandteil des Welterberegion Wartburg Hainich e.V. Seither vereinen sich in diesem Verband mit Schloss Friedenstein, Wartburg und Hainich gleich drei UNESCO-Welterbestätten und verbinden Weltdokumentenerbe, Weltkulturerbe und Weltnaturerbe. Der 5. Juni 2022 rückt die Bedeutung und die Wirkung des weltweit bekannten Schutzinstruments für das Kultur- und Naturerbe in den Mittelpunkt.

Weltdokumentenerbe in Gotha

Eines der beiden Gothaer Weltdokumentenerbe, die arabische Handschrift Kitāb al-Aqālīm/al-Masālik wa-'l-mamālik des islamischen Gelehrten Abū Isḥāq Ibrāhīm b. Muḥammad al-Fārisī al-Karḫī al-Iṣṭaḫrī, ist noch bis zum 19. Juni 2022 in der Jubiläumsausstellung „Bücher bewegen“ zum 375-jährigen Bestehen der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein zu sehen.

Die Ausstellung geht der bewegten Geschichte der Forschungsbibliothek Gotha, der Herkunft der Bücher sowie Schreib- und Gedankenbewegungen ihrer Lesenden nach. Sie erzählt Gothaer Buch- und Bibliotheksgeschichte(n) von der Bibliotheksgründung 1647 bis in das 21. Jahrhundert, zeigt Kostbarkeiten und Kuriositäten, stellt den bibliothekarischen Alltag vor und widmet sich den Umbrüchen in der Bibliotheksgeschichte aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Kostenlose Urlaubskataloge für einen Urlaub in Thüringen alle ansehen

Infopaket Ilmtal-Radweg

Infopaket Ilmtal-Radweg

Weimarer Land

H+ Hotel & SPA Friedrichroda im Naturpark Thüringer Wald

H+ Hotel & SPA Friedrichroda

Thüringer Wald

Infopaket Erlebnis Saaleradweg

Infopaket Erlebnis Saaleradweg

Saale und Unstrut

Entdeckungsreise im Hainich und durch die Wartburg

Der Welterberegion Wartburg Hainich e.V. lädt zudem anlässlich des UNESCO-Welterbetages am 5. Juni 2022 zu einer Entdeckungsreise durch die unberührte Natur und bedeutende Kultur der Welterberegion Wartburg Hainich ein. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Nationalparkleiter Manfred Großmann führt an diesem besonderen Tag durch die seit 2011 als Weltnaturerbe ausgewiesene Fläche des Nationalparks Hainich. Um 9.30 Uhr geht es vom Wanderparkplatz Craulaer Kreuz aus auf dem Sperbersgrundweg durch die naturbelassenen Buchenwälder des Hainichs auf dem von beeindruckendem Totholz gesäumten Weg zum aussichtsreichen Wartburgblick. Nach kurzer Einkehr in der Hainichbaude bringt der Busshuttle die Teilnehmer zum UNESCO-Weltkulturerbe der Region – der Wartburg. Dort erwartet diese eine spannende Führung durch die historische Burganlage. Abschließend geht es per Busshuttle wieder zurück zum Wanderparkplatz Craulaer Kreuz. Treffpunkt ist am 5. Juni 2022 um 9.30 Uhr auf dem Wanderparkplatz Craulaer Kreuz. Für die Wanderung und Führung sollten insgesamt acht Stunden eingeplant werden. Die Entdeckungsreise kostet 10,00 Euro pro Person.

Quelle: KulTourStadt Gotha GmbH

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren