Reise in die Vergangenheit

Das Netzwerk „Hohenzollern-Orte“ verknüpft historische Stätten, die eng mit der Dynastie der Hohenzollern verbunden sind. Als mächtiges Herrschergeschlecht haben sie über Jahrhunderte hinweg auch Franken geprägt.
Jüngstes Projekt ist der kürzlich eingeweihte „KulturWanderweg Hohenzollern“, der im Romantischen Franken als idyllische Tageswanderung von Roßtal bis Langenzenn führt. Roßtal hatte als zentraler Richteramtssitz eine besondere Bedeutung für die Hohenzollern. Sichtbar ist dies unter anderem an der ungewöhnlich großen St. Laurentiuskirche, wo das Wappen der Hohenzollern am Turm thront.
Auf der Wanderung wartet zudem die Cadolzburg als Station, die als mächtige Hohenzollernburg besonders sehenswert ist. Im Museum „HerrschaftsZeiten!“ begleiten die Besucher an vielen interaktiven Stationen den Aufstieg der Hohenzollern. Die 21,8 Kilometer lange Strecke endet in Langenzenn, wo die Klosteranlage als Schmuckstück an die Hohenzollern erinnert.
Radfahrer sind auf dem mehrfach ausgezeichneten „Hohenzollern-Radweg“ richtig. Er erschließt die Geschichte des Herrschergeschlechts zwischen Nürnberg und Ansbach, ist 95 Kilometer lang und verläuft abseits des Straßenverkehrs überwiegend auf eigener Trasse. Mit Hilfe von „Augmented Reality“ bietet die dazugehörige App Informationen und Einblicke in die Geschichte der Hohenzollern.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren