Reisen für Alle – Rezertifizierung der Tourist-Info der Lessingstadt Wolfenbüttel im Sommer 2023
Die Tourist-Info Wolfenbüttel ist einer von über 300 Betrieben in Niedersachsen, die durch ihr Engagement für barrierefreies Reisen die Zertifizierung erreicht haben. In Wolfenbüttel sind neben der Tourist-Info das Bürger Museum, das Schlossmuseum, die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel und das Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel barrierefrei zertifiziert.
„Das Zertifikat „Reisen für Alle“ ist eine Auszeichnung, auf die wir sehr stolz sind, denn uns liegen die Bedürfnisse aller unserer Gäste am Herzen - ob Menschen mit Behinderungen, mobilitätseingeschränkte Personen, ältere Menschen oder Familien, die mit ihren Kindern reisen. Dank der Zertifizierung wissen die Besucherinnen und Besucher unserer Lessingstadt auch weiterhin sofort, dass wir uns für barrierefreies Reisen einsetzen“, so Björn Reckewell, Stadt Wolfenbüttel, Abteilungsleiter Kultur und Tourismus.
Die Lessingstadt Wolfenbüttel hat sich zum Ziel gesetzt, zukünftig weitere Betriebe für die Zertifizierung zu gewinnen bzw. für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren. Interessenten können sich gerne an die Stadt Wolfenbüttel, Fachbereich Kultur und Tourismus, Dagmar Steffenhagen (dagmar.steffenhagen@wolfenbuettel.de) wenden.
Seit 2015 setzt Niedersachsen das bundesweit einheitliche Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ im barrierefreien Tourismus um. Das Logo „Reisen für Alle“ schafft Transparenz für Reisende und signalisiert, dass ein Betrieb Barrierefreiheit anbieten kann. Die Zertifizierung „Reisen für Alle“ steht für geprüfte Qualität im barrierefreien Tourismus.

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner
Städte Niedersachsen | Niedersachsen | Deutschland
Wolfenbüttel lebt vom Zusammenspiel von Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Ein abwechslungsreiches Kulturleben und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sorgen für eine hohe Lebensqualität in Wolfenbüttel. Ob Sie sich für das Wolfenbütteler Theaterleben, das Programm der verschiedenen Museen, die Aktivitäten der zahlreichen Vereine und Initiativen oder die vielen Sport- und Freizeiteinrichtungen interessieren - Sie werden von der Vielfalt überrascht sein.
Quelle: Stadt Wolfenbüttel
Das könnte Sie noch interessieren

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023
mehr erfahren
Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
mehr erfahren
Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot
mehr erfahren
5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken
mehr erfahren
Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz
mehr erfahren
Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023
mehr erfahren