Rothaarsteig-Spur Wisent-Pfad

Die Wanderstrecke rund um Aue-Wingeshausen begeistert mit malerischen Aussichten und einer spannenden Tierwelt. Bestaunt die Welt der majestätischen Wisente und folgt ihren Spuren.
Start und Ziel ist der Sonnenhof oberhalb von Wingeshausen. Nach einem besonderen Ausblick durch den Augenstein geht es durch das weitläufige Rohrbachtal und vorbei am Tretbecken samt Rastplatz. Auf verschlungenen Pfaden erreichen wir die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“. Auf dem Rundweg durch das Gehege kann man die größten Landsäuger Europas bestaunen. Über Bachläufe springen, durch einen Dachsbau pirschen und auf Felsformationen klettern – der naturbelassene Erlebnisweg begeistert vor allem Familien mit kleinen Naturentdeckern.
Der Eintritt in die Wisent-Wildnis ist kostenpflichtig, der große Naturspielplatz hingegen ist kostenlos zu erleben. Die „Wisent-Hütte“ lädt zur Rast ein. Dann führt der Weg zum Schmallenberger Ortsteil Jagdhaus. Auf der Strecke zu dem romantischen Örtchen passieren wir die Mondscheinbank und kreuzen nur wenige Meter weiter den Grenzweg. Wir gelangen über einen Zubringer auf den Rothaarsteig und setzen hier unsere Route fort. Im Zentrum von Jagdhaus führt ein Abzweig ins Tal nach Wingeshausen durch das malerische Tal der Ihrige. Über abwechslungsreiche Pfade gelangen wir ins Bockeshorntal. Schließlich passieren wir den Forellenhof, von hier ist es nicht mehr weit bis nach Wingeshausen.
Tourentipps
Ein Besuch in der kostenpflichtigen „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ lohnt sich! Entlang des Weges laden mehrere Gastronomie-Betriebe zur Rast ein.
Gut zu wissen
Start: „Sonnenhof“ (An der Bracht 50), Alternativ: Jagdhaus oder Wisent-Wildnis (Weidiger Weg 100).
Anfahrt: Aus Bad Berleburg/Erndtebrück nach Aue Ortsmitte: L553, Richtung Wingeshausen/Jagdhaus: K42.
ÖPNV: Bahn RB93 Haltestelle Bad Berleburg-Aue, Bus R29 Haltestelle Kappler Mühle.
Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren