Rothaarsteig-Spur Wisent-Pfad

Wisent-Wildnis am Rothaarsteig - Rothaarsteig-Spur Wisent-Pfad

Die Wanderstrecke rund um Aue-Wingeshausen begeistert mit malerischen Aussichten und einer spannenden Tierwelt. Bestaunt die Welt der majestätischen Wisente und folgt ihren Spuren.

Start und Ziel ist der Sonnenhof oberhalb von Wingeshausen. Nach einem besonderen Ausblick durch den Augenstein geht es durch das weitläufige Rohrbachtal und vorbei am Tretbecken samt Rastplatz. Auf verschlungenen Pfaden erreichen wir die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“. Auf dem Rundweg durch das Gehege kann man die größten Landsäuger Europas bestaunen. Über Bachläufe springen, durch einen Dachsbau pirschen und auf Felsformationen klettern – der naturbelassene Erlebnisweg begeistert vor allem Familien mit kleinen Naturentdeckern.

Der Eintritt in die Wisent-Wildnis ist kostenpflichtig, der große Naturspielplatz hingegen ist kostenlos zu erleben. Die „Wisent-Hütte“ lädt zur Rast ein. Dann führt der Weg zum Schmallenberger Ortsteil Jagdhaus. Auf der Strecke zu dem romantischen Örtchen passieren wir die Mondscheinbank und kreuzen nur wenige Meter weiter den Grenzweg. Wir gelangen über einen Zubringer auf den Rothaarsteig und setzen hier unsere Route fort. Im Zentrum von Jagdhaus führt ein Abzweig ins Tal nach Wingeshausen durch das malerische Tal der Ihrige. Über abwechslungsreiche Pfade gelangen wir ins Bockeshorntal. Schließlich passieren wir den Forellenhof, von hier ist es nicht mehr weit bis nach Wingeshausen.

Tourentipps
Ein Besuch in der kostenpflichtigen „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ lohnt sich! Entlang des Weges laden mehrere Gastronomie-Betriebe zur Rast ein.

Gut zu wissen
Start: „Sonnenhof“ (An der Bracht 50), Alternativ: Jagdhaus oder Wisent-Wildnis (Weidiger Weg 100).
Anfahrt: Aus Bad Berleburg/Erndtebrück nach Aue Ortsmitte: L553, Richtung Wingeshausen/Jagdhaus: K42.
​ÖPNV: Bahn RB93 Haltestelle Bad Berleburg-Aue, Bus R29 Haltestelle Kappler Mühle.

Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren