Salzburg auf neuen Wegen kennenlernen - das kann nur Salzburg

Mozartstadt Salzburg - Salzburg auf neuen Wegen kennenlernen - das kann nur Salzburg

Die Gründe, warum Salzburg auf so mancher Bucket List von Reisenden steht, sind vielfältig: Die Stadt lebt internationale Kultur und hochwertige Musik wie kaum eine andere und bleibt dabei dennoch eine bodenständige Kleinstadt. Die „Stadtwanderungen“ sind die einfachste Möglichkeit, die schönsten Schauplätze mit Tipps von Einheimischen zu kombinieren.

UNESCO-Weltkulturerbe

Das „Historische Zentrum der Stadt Salzburg“ zählt seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schon ein paar Schritte durch die weltbekannten Gassen der Altstadt reichen, um zu verstehen, warum dieses Ensemble aus Kirchtürmen, Festung, Durchhäusern, Klöstern und Stadtbergen erhaltenswert ist. „Stadtwandern: UNESCO-Weltkulturerbe“ führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und verschafft einen guten Überblick über die Besonderheiten des ehemaligen Fürsterzbistums. Die Online-Variante des Spaziergangs wird ergänzt durch die Anekdoten einer einheimischen Kunstvermittlerin.

Mozartstadt

Es führt kein Weg an ihm vorbei, dem bekanntesten Sohn Salzburgs: Wolfgang Amadé Mozart wurde 1756 in der berühmten Getreidegasse geboren und prägte mit seinem Leben und seinen Werken das musikalische Erbe der Stadt nachhaltig. „Stadtwandern: Mozart“ führt zu einigen seiner Wirkungsstätten und macht ihn in überraschenden Details nahezu lebendig.

Salzburger Festspiele

Was wäre Salzburg ohne die Festspiele? Vor über 100 Jahren legten Max Reinhardt, Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal den Grundstein für die heutige Bedeutung der Stadt als internationales Aushängeschild im Bereich der Klassik. Die Stationen von „Stadtwandern: Salzburger Festspiele“ inkludieren Gassen, Schauplätze und Sehenswürdigkeiten – sowie die schönsten Foto-Spots.

Heimat von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

Wer den Advent in Salzburg einmal erlebt hat, kommt gerne wieder. Die romantische Stimmung, die authentischen Adventmärkte und das musikalische Angebot sind unvergleichlich. Von den Ursprüngen von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ über das Salzburger Adventsingen bis zum ganzjährig geöffneten Weihnachtsmuseum ist alles dabei. Diese und weitere Höhepunkte des Salzburger Advents vereint „Stadtwandern: Advent in Salzburg“.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg | Salzburg | Österreich

So klein Salzburg auf den ersten Blick erscheinen mag, so umfassend ist das kulturelle Angebot der Stadt. Schon Max Reinhardt bemerkte: "Die Atmosphäre von Salzburg ist durchdrungen von Schönheit, Spiel und Kunst." Die Musik mit ihren Opern, Konzertreihen, Festivals und Musicals steht in heiterer Verbundenheit mit dem Theater, der Literatur, dem Tanz, den Ausstellungen und heimischen Brauchtumsveranstaltungen. Die ganze Stadt ist Bühne und Sie werden entdecken: wer die Kunst und Kultur liebt, wird in Salzburg sein Glück finden.

Quelle: Tourismus Salzburg GmbH

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren