Steinige Genusstour am Mainviereck

Neuer Buntsandstein Erlebnisweg im Spessart-Mainland
Für Wanderer bietet das Spessart-Mainland einen neuen Höhepunkt: den „Buntsandstein Erlebnisweg“, der auf 40 Kilometern zwischen Miltenberg und Faulbach auf beiden Seiten des Mains verläuft. In sieben Etappen vereint er leichte mit durchaus anspruchsvollen Wegstrecken.
Die Anstrengungen werden belohnt mit der Aussicht auf Burgen, herrschaftliche Bauten und Kirchen, Wegstrecken zu Bildstöcken und Denkmälern, über Brücken und entlang historischer Weinbergsmauern. Die Weine wachsen hier auf rötlichem Buntsandstein, der der Route eine besondere Prägung gibt. Die Wanderer blicken unterwegs auf die mächtigen Steinbruch-Fronten an den Prallhängen des Mains. An ihnen lassen sich die geologischen Prozesse, die zu den Sandsteinvorkommen führten, nachvollziehen. Der Weg führt außerdem an zahlreichen originalen und rekonstruierten Steinmetz-Werkhütten vorbei. Dort wird deutlich, warum die Steinmetze einst einen der gefährlichsten Berufe ausübten und im Schnitt nur ein Alter von 30 bis 40 Jahren erreichten. An 26 Wegpunkten beschreiben Informationstafeln die jeweilige Situation in Text und Bild.
Auf halber Wegstrecke werden in Collenberg in der ehemaligen Reistenhausener Kirche die Eindrücke, die der Weg bietet, in einer Ausstellung noch vertieft. www.buntsandstein.de

Urlaubskatalog für das Spessart-Mainland
Spessart-Mainland | Bayern | Deutschland
Auf zahlreichen Seiten präsentiert das Urlaubsmagazin neben touristischen Höhepunkten die Unterkunftsbetriebe in der Ferienregion Spessart-Mainland und die Mitgliedsgemeinden des Verbands. Die Region erstreckt sich von Aschaffenburg, über Alzenau und Bad Orb bis nach Lohr a. Main, Wertheim und Miltenberg. Die Bandbreite der Gastgeber reicht von Ferienwohnungen über Hotels und Gasthäuser bis hin zu Jugendherbergen und Angeboten zu Ferien auf dem Bauernhof.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren