Tag des Glücks 2023 in den Alpen

Um das Bewusstsein für innere Erfüllung zu stärken, wird jedes Jahr der Internationale Tag des Glücks am 20. März gefeiert. Naturliebhaber können in der malerischen Landschaft der Alpen besondere Glücksmomente genießen und ihrer Seele eine Auszeit gönnen. Ob bei einem Spaziergang entlang der glitzernden Seen im Blauen Land oder in einem Wellnesshotel mit Blick auf die Bergkulisse - die Schönheit der Natur kann jedem zu seinem persönlichen Glück verhelfen.

Farbenfrohe Glücksmomente im Blauen Land

Frühling im Blauen Land - Farbenfrohe Glücksmomente im Blauen Land

Es gibt Momente, in denen das Glück aufblitzt. Zum Beispiel, wenn im Frühling die Bäume üppig blühen oder die Sonne warm auf die Haut scheint. Auf den Spuren von Kandinsky und Münter wandeln, an glitzernden Seen entlang radeln und durch malerische Ortschaften schlendern: Im Herzen Oberbayerns wartet das Blaue Land auf Genießer, Aktivbegeisterte und Naturliebhaber, die eine Auszeit vom Alltag suchen und sich selbst Glücksmomente schenken möchten. Doch auch abseits von Blauem Reiter, Münterhaus und Kulturmeile gibt es in allen neun Orten eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten, kulinarischen Genüssen und Naturwundern zu entdecken. Kulinarischen Genuss erleben Sie bei den Staffelseewirten im Blauen Land. Gesunde Küche mit einer Speisekarte, die auf eine Vielfalt an frischen und möglichst regionalen Produkten setzt. Kein Wunder, dass Märchenkönig Ludwig II. auf dem Weg zu Schloss Linderhof im Hotel Post in der Murnauer Fußgängerzone einkehrte.

Glücksfeeling in den Bergen

Zimmer im familiengeführten Vier-Sterne-Superior-Hotel Edelweiss & Gurgl - Glücksfeeling in den Bergen

Umgeben von 21 Dreitausendern im Herzen der Ötztaler Alpen ist das Edelweiss & Gurgl sowohl im Winter als auch im Sommer der ideale Ausgangspunkt für glückliche Momente in den Bergen. Das über 130 Jahre alte, familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel verfügt über Zimmer und Suiten, die alle in einem gehobenen, einzigartigen Stil mit hochwertigen und natürlichen Materialien eingerichtet sind. Im 1.200 m² großen „Gletscher Spa“ finden die Gäste zudem mehrere Saunen, Pools und ein Fitnessstudio zum Entspannen und Abschalten. Das Edelweiss & Gurgl ist geprägt von der traditionellen Herzlichkeit der Gastgeberfamilie sowie der Mitarbeiter*innen und erzeugt edle Glücksmomente im charmanten Obergurgl - ganz egal, ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden.

Glücklich sein kann so einfach sein

Hotel Alpin Spa Tuxerhof - Glücklich sein kann so einfach sein

Mit dem Claim „Balsam für die Seele“ stellt das familiengeführte Alpin Spa Hotel Tuxerhof seine Gäste in den Mittelpunkt. Dies wird auch durch die vielen positiven Bewertungen auf den einschlägigen Portalen bestätigt. Erst kürzlich wurde es wieder unter die Top 10 der Wellnesshotels in Österreich gewählt und mit dem Holiday Check Award ausgezeichnet. Das Haus verfügt über insgesamt 53 Zimmer mit 110 Betten, einen 2.200 m² großen Spa-Bereich und ein Restaurant, das sich auf regionale Genussküche spezialisiert hat. Im Tuxerhof fühlen sich Paare, Alleinreisende und Familien gleichermaßen wohl, denn für jedes Alter und jeden Geschmack gibt es das passende Angebot. Was vielen Gästen auffällt, ist die Herzlichkeit und hohe Identifikation des Teams vor Ort, bedingt durch langjährige Mitarbeiter und eine wertschätzende Führung durch die Gastgeberfamilie.

Entspannung leicht gemacht im Salzburger Hof

Rooftop Pool des Salzburger Hof in Leogang - Entspannung leicht gemacht im Salzburger Hof

Im 1.200 m² großen Wellnessbereich des Salzburger Hofs in Leogang werden Glücksmomente leicht gemacht. Mit spektakulärem Infinity Sky Pool: Angenehme 32°C und 108 m² Wasserfläche mit Blick auf die Leoganger Steinberge laden zum Entspannen ein. Neben dem Rooftop-Pool bietet der großzügige Wellnessbereich Ruhezonen und Lounges, modernste Behandlungsräume, einen Yoga-Raum sowie vier Panorama-Saunen. Ein absolutes Novum in Österreich ist die Schneedusche, die den Gästen ein noch abwechslungsreicheres Wellness-Erlebnis bietet. Besonderen Wert legte die Eigentümerfamilie beim Umbau auf die Integration des imposanten Bergpanoramas: Von den sonnigen Rooftop-Terrassen über zwei Ebenen können die Hotelgäste ein echtes 365-Grad-Panorama-Erlebnis genießen. Entspannen fällt hier leicht.

Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Bei der Überquerung des Steinwalds passieren Wanderer die eindrucksvollen Felstürme der Burgruine Weißenstein. / Foto: © djd/Stadt Marktredwitz/Harald Primitz
12.05.2023

Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge

Die Stadt Marktredwitz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren, zum Beispiel den Wallenstein-Radweg, hier beginnt auch der längste Prädikatswanderweg Deutschlands, der Goldsteig.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren