Weißblaues Radlparadies

Münchner Seen Runde - Weißblaues Radlparadies

Manchmal hat man das Gefühl, durch ein Bilderbuch zu radeln. Weil die Landschaft beinahe unwirklich schön ist. Dann wieder fühlt man sich wie in einem Heimatfilm. Weil an jeder zweiten Ecke gemütliche Biergärten zur Einkehr laden, mit heimatverbundenen Wirten, die gegenüber den Neuankömmlingen eine herzliche Gastfreundschaft an den Tag legen, die so eigentlich nur im Drehbuch stehen kann. Vielleicht ist man aber auch mitten im Paradies gelandet, denn die unberührte Natur mit ihren saftigen Wiesen, glitzernden Seen und stolzen Berge ist schlichtweg himmlisch.

Im Eurobike-Katalog „So schön ist Deutschland“ ist Süddeutschland mit besonders vielen, reizvollen Radreisen von Eurobike vertreten. Nachfolgend ein paar Beispiele fürs „Radln weiß-blau“:

Münchner Seen – Variationen. Weiß-blaue Freiheiten

Ein verlängertes Wochenende oder satte 10 Tage – diese Radtour lässt sich beliebig gestalten. Die Kurzversion führt von München an den Starnberger See, durch urbayerische Orte und vorbei an vielen Badeseen nach Murnau am Staffelsee, zum Kochelsee, nach Bad Tölz und zurück nach München. In der langen Tour folgen auf Murnau noch Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Wallgau, der Sylvensteinsee, Lenggries und der Tegernsee.

Münchner Seenrunde, 5 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise täglich von 20.04. bis 08.09.2019,
ab EUR 435,- pro Person

Münchner Seenrunde, 10 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise täglich von 20.04. bis 08.09.2019,
ab EUR 895,- pro Person

München – Bodensee. Vom Hofbräuhaus zum „Bayerischen Hafen“

Die magische Kulisse der Alpen ist allgegenwärtig, wenn die Radler von München über Murnau nach Füssen, Nesselwang, Oberstaufen und Lindau am Bodensee fahren. Die Landschaft: ein Traum. Die Schlösser: märchenhaft. Die Strecke: hügelig mit kurzen Auf- und Abfahrten.

München – Bodensee
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreise Sonntag von 21.04. bis 31.08.2019,
ab EUR 565,- pro Person

Romantische Straße und bayerische Seen. Glitzernde Wasserwelten

Oberbayerisches Voralpenland wie im Film: Brauchtum und Lederhosen, Bier und Leberknödel, Almenromantik und Kuhglockengeläut, barocke Kirchen und tiefblaue Seen. Das alles erleben die Radler auf ihrer Rundtour von Augsburg nach Wörthsee, Murnau, Füssen, Schongau und Landsberg/Lech. Weiß-blauer geht’s nicht.

Romantische Straße und bayerische Seen
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag und Sonntag von 20.04. bis 30.08.2019,
​ab EUR 689,- pro Person

Chiemsee – Königssee. Gemütlichkeit in Oberbayern

Nur 165 Kilometer in sieben Tagen. Auf dieser Radtour vom Bayerischen Meer zum romantischen Königssee bleibt viel Zeit, um die Schönheit der Landschaft mit ihren hochaufragenden Bergen zu genießen und in interessante Geschichte und Geschichten einzutauchen. Schließlich wussten schon die Römer, die Salzburger Erzbischöfe und die Bayerischen Herzöge die Traumlandschaft zu schätzen.

Chiemsee – Königssee
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreise Sonntag von 21.04. bis 31.08.2019,
ab EUR 515,- pro Person

Tour durch das Altmühltal und Donau

Altmühltal und Donau. Die Runde ab Regensburg

Das idyllische Altmühltal ist bekannt als Radlparadies. Auf dieser Tour wird der schönste Abschnitt des Altmühl-Radwegs mit der Donau kombiniert. Neben der lieblichen Landschaft sind mittelalterliche Städte wie Regensburg, Ingolstadt und Eichstätt die Attraktionen. Und bei den prächtigen Schlössern am Wegesrand lohnt es sich auch, öfter mal vom Rad zu steigen.

Altmühltal und Donau
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreise Sonntag und Montag von 05.05. bis 14.09.2019,
ab EUR 499,- pro Person

Donaueschingen – Donauwörth. Entlang der deutschen Donau

Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb erstreckt sich die rau-herbe, faszinierende Landschaft der Baar mit Städten voller Historie und Kultur. Höhepunkte im Programm sind z. B. das Hohenzollernschloss, das Benediktinerkloster Zwiefalten, die Wallfahrtskirche in Eichingen und die alte Reichsstadt Donauwörth mit über 1000-jähriger Geschichte.

Donaueschingen – Donauwörth
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise täglich von 13.04. bis 14.09.2019,
ab EUR 499,- pro Person

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurobike.at

Quelle: Eurobike Radreisen - Eurofun Touristik GmbH

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren