Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands

Historischer Marktplatz in Wolfenbüttel - Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands

Wolfenbüttel ist im In- und Ausland als Heimat des Jägermeister-Kräuterlikörs bekannt, denn der Stadtname steht auf jeder Flasche. Und hätten Sie gewusst, dass das zweitgrößte erhaltene Schloss Niedersachsens in Wolfenbüttel steht? Oder wussten Sie, dass Gotthold Ephraim Lessing die letzten elf Jahre seines Lebens in Wolfenbüttel verbracht hat? Die Stadt ist der einzige Ort in Deutschland, an dem noch so viele Originalschauplätze mit Lessingbezug erhalten sind. Sie sind herzlich eingeladen, sich in die Mitte Deutschlands zu begeben und der Lessingstadt einen Besuch abzustatten.

„Herzlich willkommen an dem Ort, wo Kultur auf Kulinarik trifft und Lessing auf Likör. Herzlich willkommen in der Welfenresidenz und Fachwerkstadt Wolfenbüttel“.

Als erste planmäßige Renaissancestadt war Wolfenbüttel über drei Jahrhunderte die Residenz der Welfenherzöge. Durch die Kriege der Geschichte weitgehend verschont und durch ihre Bürger mit Liebe und Verstand erhalten, präsentiert sich die Altstadt mit ihren mehr als 1.000 Fachwerkhäusern, der weltberühmten Herzog August Bibliothek, dem Lessinghaus, der ersten protestantisch gebauten Kirche und dem prachtvollen Schloss weitgehend so, wie zu Zeiten des Hofes.

Stadt der Gegensätze

Wolfenbüttel ist auch eine moderne Stadt. Von hier stammt zum Beispiel der weltberühmte Käuterlikör „Jägermeister“. Hier werden die wohl besten Großküchengeräte für die Sterneküchen in aller Welt gebaut. Neue Gastrokonzepte sowie Hersteller guter, regionaler Produkte erobern sich ihren Markt. Sie lieben solche Gegensätze? Dann sollten Sie einmal die Lessingstadt Wolfenbüttel entdecken.

Zahlreiche Veranstaltungen bieten einen zusätzlichen Anreiz Wolfenbüttel zu besuchen: Der musikalische KulturSommer vor dem Lessingtheater und die abwechslungsreiche Theatersaison, Open-Air-Konzerte für Jung und Alt und natürlich der wunderschöne Weihnachtsmarkt auf dem historischen Stadtmarkt in Wolfenbüttel. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kostenlose Urlaubskataloge aus dem Nördlichen Harzvorland alle ansehen

Erlebnis-und Urlaubsplaner Auszeit für das nördliche Harzvorland

Erlebnis-und Urlaubsplaner Auszeit für das nördliche Harzvorland

Harz

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Städte Niedersachsen

Quelle: Tourist-Information Wolfenbüttel

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren