1000things wählt die Plateaugemeinde zur schönsten Tourismusdestination Österreichs

Seefeld ist das attraktivste Reiseziel Österreichs

Jedes Jahr veröffentlicht die Freizeitplattform 1000things ein Ranking der zehn schönsten Orte Österreichs. Bei der Wahl der Gewinner berücksichtigt die Jury eine Vielzahl von Faktoren, wobei Seefeld für 2024 die meisten Argumente auf sich vereinen konnte. Wer also im kommenden Jahr eine Reise ins Land der Berge plant, kommt an der Plateaugemeinde nicht vorbei.

Wie schon im Vorjahr hat das Medienhaus 1000things auch diesen November wieder das Ranking der schönsten Reisedestinationen des Landes veröffentlicht. Die Jury setzt sich aus einer Redaktion zusammen, die in allen Bundesländern von Österreich aktiv ist. Diese hat bevorzugt kleinere Gemeinden unter die Lupe genommen und nach ausgewählten Kriterien die Top 10 ermittelt. In die Entscheidung flossen vor allem Faktoren wie Ausflugsvielfalt, Kulturangebot, Erholungswert und Kulinarik ein.

Neu in diesem Jahr: die Ausrichtung der Orte in Sachen Nachhaltigkeit - ein Punkt, in dem sich Seefeld als Träger des Österreichischen Umweltzeichens besonders auszeichnen kann.

Ganzjahresangebot überzeugt

Den ersten Platz verdankt Seefeld vor allem seinem Ganzjahresangebot. In der Begründung für den Sieg heißt es: „Egal ob Sommer oder Winter, Abenteuerurlaub oder Familienausflug: Die Tiroler Hochplateau-Region Seefeld bietet das ganze Jahr über idyllische Naturplätze“. Als Naturbeispiele werden die Aussichtsplattform am Brunschkopf, der Wildsee und die Geisterklamm genannt. In der Kategorie Kulinarik gefielen der Jury besonders das Champagnerbier im Klosterbräu und der regionale Dienstagsmarkt’l. Der 1000things-Kulturtipp geht an die Friedensglocke in Mösern und mit dem höchstgelegenen ICE-Bahnhof Österreichs und der praktischen Gästekarte überzeugt auch die Mobilität am Plateau.

Inspiration für Reisen im eigenen Land

1000things kratzt mittlerweile an der Millionenmarke, was die Anzahl der Follower betrifft. Die Auswahl der Gewinner hat also Gewicht. Redakteur und Projektleiter Michael Simmer über die Auswahl der Top 10: „Unser Ziel ist es, zum Reisen im eigenen Land zu inspirieren, schließlich gibt es in Österreich so viele sehenswerte Regionen. Beim nächsten Ausflug oder Urlaub sollte man diese zehn Orte auf dem Radar haben“. Lisa Krenkel vom Tourismusverband Seefeld freut sich über die Auszeichnung: „Wir sind stolz auf unsere Gastfreundschaft und unser einzigartiges Freizeitangebot. Daher freuen wir uns sehr, dass Seefeld in Tirol von 1000things, einer der beliebtesten Reiseplattformen des Landes, zum schönsten Ort Österreichs 2024 gewählt wurde.“

Das vollständige Ranking ist auf der Website von 1000things zu finden: Das 1000things Österreich Ranking 2024 | 1000things.

 

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.

Quelle: Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren
Musikfestspiele in Potsdam / Foto: © PMSG I André Stiebitz
08.01.2025

Ein Jahr voller Höhepunkte: Der Potsdamer Veranstaltungskalender 2025

Potsdam feiert 2025 mit einem Programm aus Kultur, Geschichte und Film. Das Jahr steht im Zeichen mehrerer Jubiläen. Vor 35 Jahren, im Dezember 1990, wurden die Potsdamer Schlösser und Gärten in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
mehr erfahren
Schimpansenweibchen Kisha mit ihrer Tochter geboren am 31.12.2024 / Foto: © Zoo Leipzig
08.01.2025

Schimpansennachwuchs und Magisches Tropenleuchten im Zoo Leipzig

Schimpansennachwuchs in der einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland und Magisches Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar 2025 im Zoo Leipzig.
mehr erfahren