Adrenalinschübe abseits der Skipisten

Neu im adrenalinfördernden Programm der Urlaubsregion Schladming-Dachstein ist auch das Dachstein Adventure. - Adrenalinschübe abseits der Skipisten

Im Winterurlaub erwarten Touristen heute mehr als bestens präparierte Skipisten und eine hochwertige Hotelinfrastruktur. Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein bietet ihren Gästen den entsprechenden Zusatzkick im Schnee. Neueste Attraktion ist der bisher weltweit einzigartige “Crosspark Reiteralm”, der für Fans der Freestyle-Disziplin “Ski Cross” mit Sprüngen, Wellen und Steilkurven alle Stückeln spielt. Ebenfalls neu: Das “Dachstein Adventure” im Rahmen des Erlebnisangebotes Ski amadé made my day: Ein organisierter Abenteuertag - vom Gletscher-Frühstück in schwindelerregenden Höhen über einen Besuch im Eispalast bis zum Freeride auf Skiern durch einen Felstunnel.

Die Schladminger Reiteralm, steirisches Top-Skigebiet und durch das Training der Ski-Weltelite auch international sehr bekannt, wurde im heurigen Winter mit einer zusätzlichen Attraktion bereichert, und zwar für professionelle Athleten ebenso wie Familien mit Kindern. "Unser Ziel ist es, unseren Skiberg noch attraktiver für Gäste zu gestalten und uns als besonders innovative Urlaubsdestination zu präsentieren. Mit dem Crosspark Reiteralm setzen wir hier einen echten Meilenstein", zeigt sich Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen, überzeugt.

Gespickt mit tollen Elementen: Crosspark-Action für Familien und Profis

Die Strecke bietet zwei getrennte Lines: Eine abwechslungsreiche, lange und sportliche Route für die ganze Familie - mit dem coolen "Almhüttensprung" als Highlight am Ende des Parcours - garantiert Fun und Action für Groß und Klein. Daneben steht eine eigene weltcuptaugliche, top ausgestattete Cross-Strecke für Spitzensportler zur Verfügung. Diese kann punktuell und in einer leicht entschärften Form auch von sportlichen Publikumsgästen genutzt werden. “Die Entwicklung neuer Angebote und Attraktionen am Berg zusätzlich zum klassischen Skifahren ist für unsere große Urlaubsdestination ein wichtiger Faktor für langfristigen Erfolg”, so Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein.

Dachstein Adventure: Gletscher-Frühstück, Freeride-Abfahrt und Aprés-Ski

Neu im adrenalinfördernden Programm der Urlaubsregion Schladming-Dachstein ist auch das “Dachstein Adventure”. Der exklusive „Ski amadé made my day“-Erlebnistag beginnt mit dem schönsten Ausblick, den der Dachstein zu bieten hat - dem Blick von der gläsernen "Treppe ins Nichts". Danach geht es zum gemütlichen Frühstück im Panoramarestaurant am Gletscher. Gut gestärkt machen sich die Teilnehmer auf zum Besuch des spektakulären Eispalasts. Im Anschluss heißt es dann Ski anschnallen zum actionreichen Freeride über das Edelgrieß bis nach Ramsau, wo es zuerst über eine 20m lange Leiter durch den Rosmarinstollen geht. Den Ausklang des Erlebnistages bildet das perfekte Après-Ski-Erlebnis beim Abfeiern in der Hohenhaustenne am Fuße der Planai.

Das Package ist ab sofort immer mittwochs in Gruppen ab vier bis maximal sechs Personen buchbar und kostet exklusive Skikarte 139 Euro pro Person.

Alle Infos gibt es online auf www.schladming-dachstein.at

Quelle: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. / Foto: © EMG – Essen Marketing GmbH
07.04.2025

Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 km langen ZollvereinSteig und die vier Zusatzrouten.
mehr erfahren
Der Bergische Weg wurde vom renommierten Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Foto:Der Bergische Weg wurde vom renommierten "Wandermagazin" zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. / Foto: © djd/Das Bergische/Annika Kolken
04.04.2025

Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg

Als Wanderparadies gilt das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und einsamen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren