Der Ennsradweg - unterwegs auf einem der schönsten Radwege Österreichs

Der Ennsradweg ist einer der beliebtesten und landschaftlich reizvollsten Radwege Österreichs. Er führt von der Ennsquelle am Fuße der Niederen Tauern im Bundesland Salzburg durch die Steiermark bis zur Mündung in die Donau in Enns in Oberösterreich. Auf rund 240 Kilometern durchquert der Ennsradweg eine abwechslungsreiche Landschaft: vom majestätisch in den Himmel ragenden Grimming über den atemberaubenden Nationalpark Gesäuse mit dem Nationalpark Besucherzentrum Ennstal bis zur Mündung in die Donau.
Geschichte und Kultur säumen den Weg entlang des immer mächtiger werdenden Flusses. Vom historischen Radstadt mit seinen drei Wehrtürmen und der gut erhaltenen Stadtmauer über die Burg Trautenfels und das Stift Admont bis zur alten Handelsstadt Steyr und weiter in die älteste Stadt Österreichs, Enns, führt der Ennsradweg vorbei an weniger bekannten Kleinoden Österreichs.

Radstadt – Region, Unterkünfte, Highlights
SalzburgerLand | Salzburg | Österreich
In dem neuen Urlaubskatalog finden Sie alles Wissenwerte über Radstadt und alle Unterkünfte in Radstadt.
Der Startpunkt des Ennsradweges befindet sich in Flachauwinkl, der beste Ausgangspunkt ist jedoch Radstadt, da die Verkehrsanbindung optimal ist. Radstadt verfügt über einen Bahnhof mit stündlichen Zugverbindungen aus Graz und Salzburg. Außerdem ist Radstadt perfekt an die Tauernautobahn A10 angebunden.
Der Ennsradweg ist ein ideales Ausflugsziel für Radfahrer aller Könnerstufen. Der Ennsradweg verläuft größtenteils auf asphaltierten Wegen, einige Abschnitte führen über gepflegte Schotterwege.
Radstadt Tourismus bietet ein Rundum-Sorglos-Paket an, bei dem Etappen, Unterkünfte und Transfers von kompetenten und stets freundlichen Touristikern geplant und gebucht werden.
Wer also Aktivurlaub in spektakulärer Kulisse mit gediegenem Kultururlaub verbinden möchte, findet am Ennsradweg das perfekte Angebot. Weitere Infos: www.ennsradweg.at
Quelle: Radstadt Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst
mehr erfahren
Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren
Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023
mehr erfahren
Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt
mehr erfahren
Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023
mehr erfahren
Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben
mehr erfahren
Neue Radpauschale Saarland: Wein und Rad an Saar und Mosel
mehr erfahren