Der Natur auf der Spur in Bad Berleburg

Frische Luft einatmen, Ruhe spüren und den Alltag hinter sich lassen: Erleben Sie Bad Berleburg mit allen Sinnen. Die Stadt mitten im Rothaargebirge begeistert Wanderer und Radfahrer mit faszinierender Natur.
Seit 2013 streift eine freilebende Wisent-Herde durch die Wittgensteiner Wälder – ein einmaliges Artenschutz-Projekt in Westeuropa. Eine zweite Herde grast in der Wisent-Wildnis am Rothaarsteig. Durch das naturbelassene Areal führt ein Wanderweg, der freie Sicht auf die imposanten Tiere bietet. Auf dem Rothaarsteig kann die Tour fortgesetzt werden: Der Fernwanderweg bietet Naturschönheiten und weite Aussichten. In der Mitte des 154 Kilometer langen Weges liegt Bad Berleburg. Dort kreuzt der Wanderer auch einen in Deutschland einzigartigen Kunstwanderweg: Der WaldSkulpturenWeg Wittgenstein- Sauerland verbindet Natur und Kultur. Elf Künstler haben ihre Werke zwischen Bad Berleburg und Schmallenberg geschaffen.
Aktive Urlauber können aus einer Vielzahl ausgezeichneter Premiumwege wählen: Die Via Adrina ist der Weg der Sichtbeziehungen und bietet Panoramablicke auf den Höhen und verschlungene Pfade in den Tälern. Auch die Via Celtica ist außergewöhnlich: Unter den Vorzeichen der keltischen Kultur können die Wanderer Natur und Landschaft auf besondere Weise erleben. Der Wittgensteiner Schieferpfad zeigt eindrucksvolle Felsformationen, majestätische Baumveteranen, idyllische Gewässer und historische Spuren des Schieferbergbaus. Auf dieser Route öffnet sich der Blick auf Schloss Berleburg, das seit mehr als 750 Jahren von der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg bewohnt wird. Das historische Gebäude und der große Schlosspark können bei einer Tour über die Märchenspur besucht werden. Der neue Themenweg ist der erste Premium-Spazierwanderweg in ganz Südwestfalen.
Neben den Wanderern kommen auch Radfahrer im Naturparadies voll auf Touren. Der Eder-Radweg begleitet den Flusslauf über 117 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung. Lohnenswert sind ebenso drei schwungvolle Schleifen am Eder-Radweg. Jede Rundtour steht unter einem regionalen Thema.
Am Marktplatz in Bad Berleburg ist das Infozentrum des Naturparks Sauerland Rothaargebirge mit Tourist-Info und Wisent-Erlebnisausstellung geöffnet. Herzstück ist die interaktive Ausstellung über die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie sehenswerte Orte. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ macht die Ausstellung Lust, nach draußen zu gehen und das Naturparadies in Südwestfalen zu entdecken.
Quelle: BLB-Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Geologie und mehr beim Frühlingsausflug 2023 in den Meteoritenkrater
mehr erfahren
Region Edersee und Bayerischer Wald neu bei der Kooperation Best of Wandern
mehr erfahren
Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023
mehr erfahren
Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023
mehr erfahren
Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren