Grüne Küche - Vegan und vegetarisch genießen in Deutschlands Süden

Veggie-Food ist im kommen - auch in Baden-Württembergs Restaurants - Grüne Küche - Vegan und vegetarisch genießen in Deutschlands Süden

Seitanschnitzel statt Zwiebelrostbraten, Tofuwurst statt Freiburger Rote und Veggie-Maultaschen statt Herrgottsbscheißerle: Die baden-württembergische Küche ist vielfältig und beschränkt sich längst nicht mehr auf die traditionellen Klassiker.

Immer mehr Restaurants ergänzen ihr Angebot um vegetarische und vegane Alternativen zu Schäufele und Co. oder verzichten gleich ganz auf Fleisch und andere tierische Produkte. Dass regionale vegetarische Küche nicht nur aus Kässpätzle besteht und pflanzenbasierte Gerichte nicht nur lecker, sondern auch gut für Umwelt und Klima sind, zeigen die folgenden Gastronomiebetriebe in Baden-Württemberg.

Multikulti trifft Veggie - Kombüse Mannheim

Im Mannheimer Szeneviertel Jungbusch geben sich Kreative die Klinke in die Hand. Neben zahlreichen Kneipen, Clubs und Läden haben sich auch die Popakademie, der Musikpark und das Kreativwirtschaftszentrum C-HUB in dem pulsierenden Stadtteil in Mannheim zwischen Hafen und City niedergelassen.

Wenn der kleine oder große Hunger kommt, ist die Kombüse nicht weit. Hier wird mit viel Liebe und regionalen Zutaten vegan und vegetarisch gekocht. Mit Wraps und Tex-Mex-Küche, Burgern und Bowls geht es kulinarisch rund um die Welt. Als besonderes Schmankerl wartet unter "Deck" eine Überraschung: ein kleines Theater mit 25 Sitzplätzen und einer winzigen Bühne, auf der in unregelmäßigen Abständen Programm geboten wird.
kombuese-ma.de

Vegan mit Herz - My Heart Beats Vegan Karlsruhe

„Gutes tun. Eat yummy“ lautet das Motto in Karlsruhes erstem rein pflanzlichen Restaurant „My Heart Beats Vegan“. Denn Nachhaltigkeit und Genuss gehen hier seit 2015 Hand in Hand. Gekocht wird garantiert ohne Geschmacksverstärker und Aromazusätze, dafür mit guten Zutaten und 100 Prozent vegan. Das ist eine Herzensangelegenheit.

Das Konzept - zunächst im Foodtruck erprobt in Karlsruhe - soll der Umwelt, den Tieren, den Menschen und der Natur etwas Gutes tun. Auf den Genuss muss dabei nicht verzichtet werden, denn die abwechslungsreiche Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Und weil auch das Auge gerne mitisst, wurde bei der Einrichtung auf eine gemütliche Atmosphäre geachtet. myheartbeatsvegan.de

Veganes Dessert, MHBV - Vegan mit Herz - My Heart Beats Vegan Karlsruhe

Enkeltaugliche Gastro-Vision - Tacheles Oberkirch

Manchmal braucht es nur eine zündende Idee für das große Glück: Im Frühjahr 2019 hatten zwei gastro- und genussaffine Freundinnen aus Oberkirch die Vision, ein enkeltaugliches Projekt zu starten. Ein passender Ort war schnell gefunden.

Heute empfängt das vegetarische Restaurant „Tacheles“ seine Gäste und Fans mitten in der Innenstadt der Ortenauer Kreisstadt. Mittwochs bis freitags gibt es Mittagstisch, donnerstags After Work mit Cocktails und Burgern und immer am ersten Wochenende im Monat Frühstück. Alles aus regionalen, frischen Produkten vom Markt und von Erzeugern aus der Region. Das Konzept geht auf: Der Laden läuft und das Team ist gewachsen. Wer heute hier einkehrt, trifft auf vier Powerfrauen.
tacheles-oberkirch.de

Pflanzliche Versuchsküche - Vhy Stuttgart

Wer, wie, was? Warum, warum, warum? Im Stuttgarter Szenerestaurant „Vhy!“ wird lieber gehandelt, als sich in Fragen zu verlieren. Am liebsten kreativ und experimentell. Fußballer Timo Hildebrand und Künstler Tim Bengel setzen mit ihrem veganen Küchenkonzept auf Abwechslung und Vielfalt in Stuttgart - weil es Spaß macht, lecker schmeckt und gut tut. Deshalb kommen ausschließlich Bio- und Demeter-Produkte auf den Teller. Zum Veganismus bekehrt werden soll hier aber niemand. Dass es trotzdem passiert, ist bei den leckeren und bunten Kreationen auf pflanzlicher Basis nicht ausgeschlossen. Das Motto lautet: „Locker sein, beweglich bleiben und Impulse aufnehmen“.
vhydowe.care

Vegane Schupfnudel,Vhy - Pflanzliche Versuchsküche - Vhy Stuttgart

Bio-Fine Dining - 1950 Hayingen

Mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb liegt das weltweit erste „Demeter & Bioland Fine-Dining Restaurant“. Das „1950“ erweitert das gastronomische Angebot der Familie Tress in Hayingen und würdigt das Erbe von Großvater Johannes, der im namensgebenden Jahr den Grundstein für die bis heute verfolgte nachhaltige Unternehmensphilosophie legte.

Der Clou: Zu jedem Gericht des vegetarischen „CO2-Menüs“, das hier serviert wird, erhält der Gast umfassende Informationen zu den Zutaten. Vom CO2-Ausstoß bis zu den Kilometern, die sie vom Erzeuger bis ins Restaurant zurückgelegt haben. Damit in der Küche kein Abfall entsteht, arbeiten Simon Tress und sein Team strikt nach dem Prinzip „vom Blatt bis zur Wurzel“.
tressbrueder.de

Simon Tress in der Küche seines Bio-Fine Dining Restaurants 1950 Hayingen - Bio-Fine Dining - 1950 Hayingen

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren