Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. - Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Wer kennt ihn nicht - den Weimarer Zwiebelmarkt? Unter den Augen von Goethe und Schiller genießen alljährlich Abertausende Besucher die Mischung aus Kultur und Tradition, während ihnen der Duft von frischem Zwiebelkuchen in die Nase steigt.

In diesem Jahr findet das Fest vom 13. bis 15. Oktober 2023 statt. Bereits zwei Wochen vorher, vom 29. September bis 1. Oktober 2023, lädt Apolda zum Stadtfest ein. Der romantische Mittelaltermarkt rund um das Apoldaer Schloss lockt mit Händlern, Rittern, Gauklern und Musik. Diese wunderbare Besonderheit, dass sich zahlreiche Residenzen inmitten lebendiger Innenstädte befinden, macht einen Besuch in Thüringen einzigartig.

Die Homepage www.thueringer-staedte.de macht mit Informationen und Inspirationen Lust auf den Reiseherbst. Zum Beispiel Rudolstadt. Am Fuße der Heidecksburg lässt es sich wunderbar durch die Innenstadt und über die schmalen Gassen hinauf zum Schloss flanieren. Ein Besuch im goldenen Oktober lässt sich mit dem Herbstmarkt am Tag der Deutschen Einheit verbinden. Nicht weit entfernt liegt das Schloss Saalfeld.

Die Orangerie Gotha gehört zum Schlosspark des Schlosses Friedenstein in Gotha und gilt als eine der größten und schönsten barocken Orangerieanlagen im deutschsprachigen Raum. Ihre Ursprünge gehen bis auf das Jahr 1711 zurück.

Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist das Metallgestaltertreffen „Gotha glüht“ vom 22. bis 24. September 2023 vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Friedenstein. Vom Erntedankfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Kürbiswiegen und Krönung des Kürbiskönigs am 21. Oktober 2023 in Schmalkalden ist es nur ein Katzensprung zum Schloss Wilhelmsburg.

Auch Schloss Elisabethenburg in Meiningen, Schloss Sondershausen mit seinem großen Schlosspark, das Neue Palais in Arnstadt und die Residenzschlösser in Altenburg und Gera dürfen auf einer Thüringen-Rundreise nicht fehlen. Und dann ist da natürlich noch die Warburg bei Eisenach, die weit über die Stadtgrenzen hinaus gut sichtbar auf einem Bergrücken thront.

Ganz ohne Schloss und Burg laden zum Beispiel die Landeshauptstadt Erfurt, die Rolandstadt Nordhausen, die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen und die Lichtstadt Jena zu einem Besuch ein. Weitere Städte, Ausflugsziele und Veranstaltungstipps finden Sie unter www.thueringer-staedte.de.

Wer Thüringen gerne mit dem Rad besuchen möchte, der hat mit dem Radfernweg Thüringer Städtekette eine sehr gute Möglichkeit, sieben der schönsten Thüringer Städte mit dem Radweg zu erleben. 

Quelle: Verein Städtetourismus in Thüringen e.V. c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren
Die Jahrtausendbrücke verbindet die Altstadt Brandenburgs mit der Neustadt. / Foto: © djd/www.stadt-brandenburg.de/Chris Baumgart
06.09.2023

Goldener Herbst 2023 auf dem Wasser

Auch im Herbst 2023 laden die Havel und ihre Seen zum Entdecken, Erholen und erleben des orangerote Farbenspiel der herbstlichen Natur vom Wasser aus ein.
mehr erfahren