Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Wer kennt ihn nicht - den Weimarer Zwiebelmarkt? Unter den Augen von Goethe und Schiller genießen alljährlich Abertausende Besucher die Mischung aus Kultur und Tradition, während ihnen der Duft von frischem Zwiebelkuchen in die Nase steigt.
In diesem Jahr findet das Fest vom 13. bis 15. Oktober 2023 statt. Bereits zwei Wochen vorher, vom 29. September bis 1. Oktober 2023, lädt Apolda zum Stadtfest ein. Der romantische Mittelaltermarkt rund um das Apoldaer Schloss lockt mit Händlern, Rittern, Gauklern und Musik. Diese wunderbare Besonderheit, dass sich zahlreiche Residenzen inmitten lebendiger Innenstädte befinden, macht einen Besuch in Thüringen einzigartig.
Die Homepage www.thueringer-staedte.de macht mit Informationen und Inspirationen Lust auf den Reiseherbst. Zum Beispiel Rudolstadt. Am Fuße der Heidecksburg lässt es sich wunderbar durch die Innenstadt und über die schmalen Gassen hinauf zum Schloss flanieren. Ein Besuch im goldenen Oktober lässt sich mit dem Herbstmarkt am Tag der Deutschen Einheit verbinden. Nicht weit entfernt liegt das Schloss Saalfeld.

Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist das Metallgestaltertreffen „Gotha glüht“ vom 22. bis 24. September 2023 vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Friedenstein. Vom Erntedankfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Kürbiswiegen und Krönung des Kürbiskönigs am 21. Oktober 2023 in Schmalkalden ist es nur ein Katzensprung zum Schloss Wilhelmsburg.
Auch Schloss Elisabethenburg in Meiningen, Schloss Sondershausen mit seinem großen Schlosspark, das Neue Palais in Arnstadt und die Residenzschlösser in Altenburg und Gera dürfen auf einer Thüringen-Rundreise nicht fehlen. Und dann ist da natürlich noch die Warburg bei Eisenach, die weit über die Stadtgrenzen hinaus gut sichtbar auf einem Bergrücken thront.
Ganz ohne Schloss und Burg laden zum Beispiel die Landeshauptstadt Erfurt, die Rolandstadt Nordhausen, die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen und die Lichtstadt Jena zu einem Besuch ein. Weitere Städte, Ausflugsziele und Veranstaltungstipps finden Sie unter www.thueringer-staedte.de.
Wer Thüringen gerne mit dem Rad besuchen möchte, der hat mit dem Radfernweg Thüringer Städtekette eine sehr gute Möglichkeit, sieben der schönsten Thüringer Städte mit dem Radweg zu erleben.
Quelle: Verein Städtetourismus in Thüringen e.V. c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren