Hügelglück im Kraichgau-Stromberg

Bei mehrtägigen Radtouren Natur und Weingenuss im Baden-Württemberg erleben
Hügel rauf, Hügel runter – und zwischendurch die Aussicht bei einem Glas Wein genießen. Was nach einer rundum perfekten Radtour klingt, wird im baden-württembergischen Kraichgau-Stromberg Wirklichkeit. Im Land der 1000 Hügel zwischen Karlsruhe, Pforzheim, Mannheim und Stuttgart kommen besonders Gravelbiker auf ihre Kosten. Und das am besten bei mehrtägigen Ausflügen mit "Overnighter".
Tourentipps im Hügelland
Im badischen Kraichgau schlummern sanfte Hügel, Streuobstwiesen und Hohlwege. Diese Kombination lädt geradezu dazu ein, sie mit dem Gravelbike oder dem E-Bike zu entdecken. Mehrtägige Routen wie die Etappen 6 und 7 des Badischen Weinradwegs sind dafür bestens geeignet. An Tag eins geht es von Ettlingen bei Karlsruhe bis nach Oberderdingen und am nächsten Morgen weiter nach Wiesloch. Über 130 Kilometer führen durch die hügel- und aussichtsreiche Landschaft. Der Badische Weinradweg wurde mit dem zweiten Platz beim Bike & Travel Award 2021 in der Kategorie Genusstouren ausgezeichnet. Eine weitere spannende Zwei-Tages-Route ist der Enztal-Radweg. Die Tour führt von der Quelle der Enz im nördlichen Schwarzwald bei Enzklösterle bis zu ihrer Mündung in den Neckar in Walheim. Auf etwas mehr als 100 Kilometern trifft man entlang des Flusses auf weitläufige Waldstücke, Brunnen, verträumte Fachwerkhäuser und Steilhänge mit Weinreben. Stärkung in Form von regionaler Hausmannskost gibt es in gemütlichen Besenwirtschaften und Weingütern.
Unterkünfte und Bikepacking
Für Gravelbiker, die Lust auf drei Tage Hügelhopping mit Wein, Aussicht und neuen Eindrücken haben, gibt es eine weitere Tour. Die perfekte Gravel-Route verläuft von Mühlacker bis Heilbronn vorbei an malerischen Weinbergen, idyllischen Streuobstwiesen und ausgedehnten uralten Laubwäldern. Einsame Schotterwege sind dabei wie für Gravel-Fans geschaffen. Insgesamt warten im Kraichgau-Stromberg rund 2.000 Kilometer darauf, von Radfahrern entdeckt zu werden. Infos und Tipps zu Touren in der Region hält die Radkarte "Per Rad" bereit, die kostenlos unter www.kraichgau-stromberg.de erhältlich ist. Auf der Website des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. sind zudem "Bett & Bike-Betriebe" für die Übernachtung zu finden. Und damit dem Hügelglück wirklich nichts mehr im Weg steht, sind in der gesamten Region Radservice-Stationen verteilt. Hier können Biker bei einem Zwischenstopp entspannt Energie tanken, die Trinkflasche auffüllen oder die Akkus vom E-Bike aufladen.
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps
mehr erfahren
Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
mehr erfahren
Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt
mehr erfahren
Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig
mehr erfahren