Innovative Gastro-Konzepte aus den Städten in Baden-Württemberg

Urban schlemmen im Süden Deutschlands

Schwäbische Tapas oder multikulturelles Soulfood, Pflanzenliebe oder Fleischlust, radikale Reduktion oder üppige Schlemmereien: Die Großstädte Baden-Württembergs sind an kulinarischer Vielfalt kaum zu überbieten. Wir stellen neun innovative urbane Genussplätze vor, an denen es sich hervorragend schlemmen lässt. Von der Vorzeigeküche bis zum versteckten Feinschmeckerparadies.

Hinterhof-Exotik – Café Tropical in Mannheim

"Geschlossene Gesellschaft" ist im Café Tropical in Mannheim ein Fremdwort. Hier sitzen die Gäste an langen Tischen im Hinterhof zusammen, ob sie sich kennen oder nicht. Die Betreiberinnen der Showcase Kitchen, Linda Dröge und Carolin Breckle, haben sich bewusst für ein Konzept entschieden, das den offenen und herzlichen Charakter Mannheims unterstreicht, und sorgen mit ihren kulinarischen Kompositionen für Gesprächsstoff. Bei Olivenlimonade und multikultureller Küche lassen sich wunderbar Kontakte knüpfen und aus Fremden werden schnell Freunde.
www.showcasekitchen.de

Café Tropical in Mannheim - Hinterhof-Exotik – Café Tropical in Mannheim

Kulinarischer Höhenflug – Restaurant Oben in Heidelberg

Alles Gute kommt von oben? Für das Gourmet-Restaurant „Oben“ im historischen Kohlhof in Heidelberg besteht daran kein Zweifel. Es liegt nicht nur auf dem Gipfel des Heidelberger Hausbergs Königstuhl, sondern lädt auch zu genussvollen Höhenflügen ein. Das hat auch der Guide Michelin erkannt und die „kulinarische Insel im Wald“ 2018 mit einem Stern geadelt. Auf der Speisekarte steht ein 13-Gänge-Menü, das gemeinsam an rustikalen Holztischen eingenommen wird. Für mindestens einen Gang werden die Gäste in die offene Küche und für die Weinauswahl in den Weinkeller eingeladen.
www.restaurant-oben.de

Restaurant Oben in Heidelberg - Kulinarischer Höhenflug – Restaurant Oben in Heidelberg

Badisch Sizilien – Fettschmelze in Karlsruhe

Pizzeria, Co-Working-Space, Club und Kulturlocation: In der „Fettschmelze“ im ehemaligen Karlsruher Schlachthof wird einiges geboten. Unangefochtener Star des Hauses ist jedoch die saftige „Fetti-Pizza“, die nicht nur nach durchzechten Nächten gut schmeckt. Die Zutaten kommen aus der Region rund um Karlsruhe und werden vom „fettesten Team“ mit „mucho Amore“ verarbeitet: Der Teig darf lange gären und wird nicht nur mit der schwäbischen Teigmaschine bearbeitet, sondern auch mehrfach von Hand geknetet, bevor er frisch belegt in den italienischen Ofen kommt. Delizioso!
www.fettschmelze.org

Fetteria Fettschmelze in Karlsruhe - Badisch Sizilien – Fettschmelze in Karlsruhe

Stern trifft Schokolade – Maltes Hidden Kitchen Baden-Baden

Von Mittwoch bis Samstag tut sich in einem klassischen Kaffeehaus in Baden-Baden ab 19 Uhr etwas Seltsames: Ein Wandregal mit Schokolade wird zur Seite geschoben und zum Vorschein kommt „Maltes Hidden Kitchen“. Unter der Hand von Malte Kuhn entstehen hier feinste Gerichte. Der Guide Michelin urteilt über das versteckte Küchenparadies: „Gekonnt reduziert man sich auf das Wesentliche, das Produkt steht immer im Mittelpunkt des Menüs.“ Im März 2022 hat er das Casual-Fine-Dining-Restaurant mit einem Stern ausgezeichnet, Gault&Millau folgte wenig später mit zwei Kochmützen.
www.exquisite-concepts.com

Maltes Hidden Kitchen in Baden-Baden - Stern trifft Schokolade – Maltes Hidden Kitchen Baden-Baden

Green City mit Nahverzehr – Freiburg Menü

Etwas Zeit sollte man für das neue Genusserlebnis in Freiburg auf jeden Fall mitbringen, denn das Studium der Speisekarte kann dort, wo das „Freiburger Menü“ serviert wird, etwas länger dauern: Mindestens 70 Prozent aller verarbeiteten Produkte müssen aus der unmittelbaren Region stammen. Damit ihr Weg transparent nachvollzogen werden kann, verrät die Karte alles über ihre Herkunft. Das Schlossbergrestaurant Dattler, das Dorint Thermenhotel Freiburg, das Hotel Oberkirchs Weinstube, das Hotel Stadt Freiburg, das Hotel Rappen und das Hotel Zum Roten Bären haben sich bereits auf das nachhaltige Konzept eingelassen. Weitere sollen folgen.
visit.freiburg.de

Nachhaltig reduziert – NOSH‘T in Heilbronn

24 Zutaten. Nicht mehr und nicht weniger: Damit kommen die Köche im neuen Heilbronner Restaurant „Nosh’t“ locker aus. Der Hintergrund dieser konsequenten Reduktion: Ein Gericht ist erst dann gut, wenn man nichts mehr weglassen kann", so Küchenchef Christopher Bollmann. Er sieht nachhaltige Küche nicht nur als Mode, sondern als kulinarische Notwendigkeit und setzt deshalb auf Frische und kurze Wege. Aber auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. Viele der verarbeiteten Produkte gibt es so nicht zu kaufen. Sie wurden im Nosh‘t erfunden oder verändert.
www.nosht.de

NOSH'T in Heilbronn - Nachhaltig reduziert – NOSH‘T in Heilbronn

Multikulti mit Geschichte – Genusstouren in Pforzheim

In der Goldstadt Pforzheim leben Menschen aus über 140 Nationen, entsprechend vielfältig ist die internationale Küche. Wer hier in rund drei Stunden Spezialitäten aus Japan, Thailand, Indien, Venezuela, Korea, der arabischen Welt und Europa genießen möchte, sollte sich einer multikulturellen Genusstour anschließen. Dabei wird an verschiedenen Stationen die Weltküche der Stadt serviert und 2000 Jahre Geschichte von der römischen Siedlung bis zur Schmuck- und Uhrenindustrie lebendig.
www.stadt-land-enz.de

MultiKulti Genusstour in Pforzheim - Multikulti mit Geschichte – Genusstouren in Pforzheim

Schwäbische Tapas – Gasthaus Bären in Stuttgart

Das Gasthaus Bären in Stuttgart ist nach eigenen Angaben nicht nur das gemütlichste, sondern auch eines der innovativsten schwäbischen Restaurants. So hat man sich von der klassischen spanischen Tapas-Schule und dem Prinzip „viele kleine Teller“ abgewandt und serviert statt südländischer Spezialitäten schwäbische Küche in mundgerechten Probierportionen. Von Maultaschen und Kartoffelsalat bis zu Linsen und Spätzle. Wer sich zwischen den schwäbischen Mini-Gaumenfreuden nicht entscheiden kann, kombiniert einfach fröhlich.
www.gasthaus-baeren.de

Gasthaus Bären in Stuttgart - Schwäbische Tapas – Gasthaus Bären in Stuttgart

Place to be – Me and All Hotel in Ulm

Für City- und Business-Traveller, aber auch für Urban Locals ist das „Me and all“ Hotel in Ulm der Place to be, denn das Boutique-Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs bietet für alle Eventualitäten den richtigen Raum. Die Lounge und „Über“-Bar im achten Stock bietet neben einem grandiosen Ausblick vor allem die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch. Ob beim Arbeiten im Co-Working-Space, beim Genießen von feinstem regionalen Streetfood, beim Entspannen bei einer Yoga-Session, bei einem Glas Wein oder bei der Open-Air-Disco mit ausgewählten DJs am Wochenende.
ulm.meandallhotels.com

ÜBER in Ulm - Place to be – Me and All Hotel in Ulm

Bestelle jetzt kostenlos deinen Urlaubskatalog aus BW! alle ansehen

Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal

Höhlenreich Schwäbische Alb –  Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze

Höhlenreich Schwäbische Alb – Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze

Schwäbische Alb

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Bodensee-Oberschwaben

Karlsruhe auf einen Blick - Entdecken & Erleben

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein

Info-Paket Nördlicher Schwarzwald

Info-Paket Nördlicher Schwarzwald

Schwarzwald

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Schwarzwald

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Schwarzwald

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren