Kulturveranstaltungen in Franken: Ein September 2023 zum Erinnern

Der Herbst kündigt sich an und mit ihm eine Fülle von Kulturveranstaltungen, die das Herz Frankens zum Schlagen bringen. Während die Blätter beginnen, ihre Farben zu wechseln, erwacht die Ferienregion Franken in einem kulturellen Rausch, der sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht. Von Schweinfurt über Bayreuth bis hin zu Bad Mergentheim – überall gibt es einzigartige Veranstaltungen, die die reiche Geschichte, Tradition und Kreativität dieser Region zelebrieren.

In Schweinfurt, bekannt für seine Kunstgalerien und Museen, können Sie sich auf eine Vielzahl von Ausstellungen und künstlerischen Darbietungen freuen, die die moderne Kunstszene mit der traditionellen frankischen Kultur verbinden.

Bayreuth, die Stadt von Richard Wagner, wird nicht nur Opernliebhaber begeistern. Im September wird hier eine Vielfalt von Musikfestivals, Theateraufführungen und kulturellen Workshops angeboten, die die Stadt in ein pulsierendes Zentrum der Künste verwandeln.

Nicht zu vergessen ist Bad Mergentheim, wo die romantischen Straßen und historischen Gebäude die perfekte Kulisse für zahlreiche Kulturveranstaltungen bieten. Von klassischen Konzerten in alten Kirchen bis hin zu Straßenfesten, die die lokale Folklore und Gastronomie feiern – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Es erwartet Sie ein Monat voller Entdeckungen, Begegnungen, unvergesslicher Momente und erleben Sie die kulturelle Vielfalt Frankens im September 2023.

Musik-Stars in der Kultur-Hochburg - der Nachsommer Schweinfurt

Von weltmusikalischen Klängen über Poesie und mitreißenden lyrischen Pop bis hin zu funkigen Rhythmen: Beim Nachsommer Schweinfurt vom 8. bis 23. September 2023 können sich Musikfans auf zahlreiche hochkarätige Konzerte freuen. Im Veranstaltungsort, dem Fresenius Medical Care Forum, treten unter anderem Tatort-Kommissarin Dagmar Manzel (15. September 2023), Soulsänger Max Mutzke (16. September 2023) und der karibische Musiker Mayito Rivera (23. September 2023) auf. Gemeinsam sorgen sie für musikalische und lyrische Höhepunkte in Schweinfurt.

Virtuose Klänge im UNESCO-Welterbe Bayreuth - das Baroque Opera Festival

Ein Höhepunkt für Musikliebhaber ist das Bayreuther Barock-Opern-Festival vom 7. bis 17. September 2023. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt kommen dann in die Kulturstadt, um ihre Interpretationen barocker Opernmusik auf die Bühne zu bringen. Die Konzerte finden unter anderem im Markgräflichen Opernhaus statt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Erstmals bietet das Festival in Bayreuth in diesem Jahr zwei szenische Opernproduktionen: Zur Eröffnung präsentiert Max Emanuel Cencic als künstlerischer Leiter seine Sicht auf Händels „Flavio, Re de’ Longobardi“ - eine politische Satire, mit der der Komponist augenzwinkernd die Stereotypen der Heldenoper aufs Korn nimmt. Die zweite Uraufführung übersetzt Monteverdis „L’Orfeo“, eine der ersten Opern überhaupt, mit Transkriptionen, Live-Elektronik und teilweise neu komponierter Musik ins 21. Jahrhundert. Für Interessierte lohnt es sich, schnell zu sein, denn für einige Veranstaltungen sind die Karten bereits ausverkauft.

Bayreuth Baroque Opera Festival Bayreuth

König des Klezmer feiert Jubiläum - Giora Feidman auf Friendship-Tour in Bad Mergentheim

Seit 75 Jahren steht Giora Feidman als "König des Klezmer" auf den Bühnen der Welt. Im Rahmen seiner Jubiläumstournee macht er am 22. September 2023 auch im Kurhaus-Kursaal von Bad Mergentheim Station. Gemeinsam mit dem Ensemble "Klezmer Virtuos" kreiert der Klarinettist ein facettenreiches Zusammenspiel aus melancholischen Melodien und wilden Tänzen.

Neben seiner Musik ist der jüdische Künstler vor allem für sein Engagement für Frieden und Versöhnung bekannt. Dafür wurde er in der Vergangenheit vielfach geehrt. Für seinen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa durch sein Lebenswerk erhielt er unter anderem den Internationalen Brückepreis. Außerdem ist Feidman Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes, das seinen Einsatz für die Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen würdigt. Auch seine Jubiläumstournee steht ganz im Zeichen der Völkerverständigung: Unter dem Motto „Friendship“ besucht er sein Publikum auf der ganzen Welt.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren