Urlaub Dahoam 2023 in Bayern

Eremitage und Orangerie in Bayreuth - Urlaub Dahoam 2023 in Bayern

Heimatliebe neu entfachen mit Alpenpanorama und bayerischer Gmiatlichkeit

Von charmanten Dörfern und prächtigen Schlössern über kulinarische Traditionen bis hin zu majestätischen Alpen, die sich in kristallklaren Seen spiegeln - die Heimatregion Bayern bietet mit einer Vielzahl an kulturellen Schätzen und malerischer Natur eine Fülle an Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub Dahoam. Ob ein Tagesausflug in den bayerischen Biergarten oder ein Wellnessaufenthalt vor der Kulisse von Schloss Neuschwanstein - wir stellen die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für einen spontanen Urlaub in Bayern vor.

Zwischen Wagner und Wilhelmine - den Sommer in Bayreuth genießen

Von der Eremitage zum Alten Schloss spazieren oder in die faszinierende Welt des Barock eintauchen: Die oberfränkische Stadt Bayreuth bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten, die schönen Sommermonate im Freistaat zu genießen. Kulturinteressierte erfreuen sich an den zahlreichen Festspielen und Kulturangeboten, Outdoor-Fans genießen die herrliche Landschaft am Roten Main - in Bayreuth ist für jeden etwas dabei! Wer sich nicht so sehr für Wilhelmine und Wagner begeistern kann, entdeckt bei einem Spaziergang durch die Straßen Bayreuths einzigartige Graffiti und bunte Streetart, die die Häuserwände der Stadt schmücken. Eine der vielen Biersorten aus den hiesigen fränkischen Brauereien sorgt dann für die verdiente Stärkung und den echt bayerischen Ausklang eines unvergesslichen Tages in der Wagnerstadt.

Genießen mit allen Sinnen - Urlaub in Bad Aibling

Kulturelle Highlights gepaart mit Aktivitäten in der Natur finden Reisende auch im Süden Bayerns, vor den Toren Münchens im bayerischen Voralpenland. Die Kurstadt Bad Aibling bietet Urlaubern vielfältige Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Die umliegende Bergwelt und das schöne Mangfalltal laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Kulturinteressierte finden in Bad Aibling ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés und Restaurants lädt zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Wer Entspannung sucht, findet in der Therme Bad Aibling ein vielfältiges Wellness-Angebot, das durch die heilende Wirkung der Thermalquellen eine Auszeit vom Alltag ermöglicht. Für Golfer ist Bad Aibling der ideale Ausgangspunkt, um die wunderschönen Golfplätze des Chiemgaus zu erkunden. Viele hochkarätige 18-Loch-Plätze sind innerhalb von 30 Minuten erreichbar. Das Romantikhotel Das Lindner bietet zudem spezielle Arrangements mit Ermäßigung auf die Platzmiete an.

Bad Aibling im Sommer

Traumurlaub im Blauen Land

Wer sich am Anblick von Seen und Bergen nicht satt sehen kann, besucht das Blaue Land - eine malerische Region rund um Murnau am Staffelsee, die sich durch herrliche Seen, die Nähe zu den Bergen und eine einzigartige Kultur auszeichnet. Die drei Seen Staffelsee, Riegsee und Froschhauser See gehören zu den wärmsten Badeseen Oberbayerns und laden zum Baden, Entspannen und Genießen ein. In Murnau, am südlichen Ende des Staffelsees gelegen, findet man malerische, bunte Häuser und ein breites Angebot an Kunst und Kultur, wie z.B. das Schloßmuseum Murnau oder das Münterhaus. Für den aktiven Genuss sorgen über 110 Kilometer ausgeschilderte, abwechslungsreiche Wanderwege sowie eine Vielzahl von Radwegen aller Schwierigkeitsgrade durch das idyllische Voralpenland. Zur anschließenden Stärkung laden zahlreiche Gasthäuser der Region mit gesunder und hochwertiger Küche sowie typisch bayerischer Gastlichkeit zum Verweilen ein.

Spürbar anders - Urlaub in Bayerns Heilbädern und Kurorten

Statt Aktivurlaub steht in den bayerischen Heilbädern und Kurorten Gesundheitsurlaub für Geist und Seele auf dem Programm - nachhaltige Erholung inklusive!Denn hier sind natürliche Heilmittel wie Moor, Sole, Heilwasser und Heilklima sowie bewährte Anwendungen nach Kneipp und Schroth seit Jahrhunderten zu Hause.Sie bündeln die Kraft der Natur in vielen Gesundheitsangeboten - die nachweislich seelischen Belastungen vorbeugen.Doch wer sich für die ganzheitliche Kur entscheidet, bekommt noch viel mehr.Historische Architektur und beeindruckende Kurkonzerte in den Bayerischen Staatsbädern zum Beispiel. Viel Brauchtum, Kultur und Genuss in bezaubernden Orten. Und natürlich: mystische Wälder, majestätische Berge, Seen und wilde Flüsse. Eine wunderbare Entschleunigungskulisse, die den positiven Effekt des Aufenthalts verstärkt: So bekommt der Urlaub in Bayern eine nachhaltige Tiefenwirkung - für einen stärkeren Körper und eine gelassenere Seele.

Sommer im Weinberg im Fränkischen Weinland

Dahoam ist es am schönsten: Bayern lockt mit seiner landschaftlichen und kulturellen Vielfalt - doch es müssen nicht immer die Alpen oder der Bayerische Wald sein. Auch der Norden des Freistaats hat einiges zu bieten. Das Fränkische Weinland glänzt mit malerischen Wanderwegen und traditioneller Weinkultur. In der Region rund um das markante Maindreieck erleben Urlauber beim Wandern in den Weinbergen die abwechslungsreiche Landschaft, erfrischen sich am Mainufer oder genießen in den Vinotheken das eine oder andere Gläschen Frankenwein. Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung auf dem Winzerhof. Unter dem Motto „Zu Gast beim Winzer“ wohnen Gäste auf traditionellen Winzerhöfen und lernen die fränkische Lebensart und Gastfreundschaft kennen. Hausgemachte Weinproben, regionale Spezialitäten auf dem Frühstückstisch, Weinberg- und Kellerführungen unterstreichen den authentischen Charakter der Unterkünfte.

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren