5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth - 5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.

Stadt und Leute hautnah: Neue Filmdokumentation über Bayreuth

Wie vielfältig die Kultur, die Sehenswürdigkeiten und die Menschen in Bayreuth sind, zeigt der neue Dokumentarfilm „CULT@THECITY“. In dem 45-minütigen Film kommen Mitarbeitende hinter den Kulissen der Bayreuther Festspiele ebenso zu Wort wie Kunst- und Kulturschaffende - zum Beispiel eine Schmuckdesignerin, die Betreiberin einer Klaviermanufaktur oder die Besitzerin des Marionettentheaters „Operla“.

Außerdem stellt der Wirt des Traditionsgasthauses „Eule mit den Blauen Zipfeln" ein typisches Bayreuther Gericht vor. Die Dokumentation wird in den kommenden Monaten auf zahlreichen TV-Sendern und Streaming-Diensten zu sehen sein, darunter WELT, N24, Prime Video und ORF. Wer nicht so lange warten möchte, kann sie sich schon jetzt hier anschauen.

Ein Fest für die Sinne: Kulturnacht in Schweinfurt im Fränkischen Weinland

Am Abend des 30. September 2023 verwandelt sich die Schweinfurter Innenstadt in ein pulsierendes Zentrum für Kunst und Unterhaltung. Mehr als 30 regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler treten bei der „Nacht der Kultur“ an 14 verschiedenen Orten in Schweinfurt auf. Von Musik über Poetry Slam, Kabarett, Theateraufführungen, Tanzeinlagen, Kurzfilmen bis hin zu inspirierenden Literaturbeiträgen - hier findet jeder Kulturinteressierte etwas für seinen Geschmack. Besonders praktisch: Mit nur einem Eintrittsbändchen öffnen sich die Türen zu allen Veranstaltungsorten. So kann man bequem und ohne lange Planung von einem Highlight zum nächsten schlendern.

Höhepunkte mit Tiefgang: Führungen in Gunzenhausen

Es ist ein schauriger Blick in längst vergangene Zeiten: Bei Führungen durch das unterirdische Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen werden die Ängste und Gefahren des Kalten Krieges greifbar. In den 1960er Jahren wurde das atombombensichere Krankenhaus im Fränkischen Seenland gebaut und jahrzehntelang für den Ernstfall bereitgehalten. Heute lässt sich der noch immer nahezu vollständig eingerichtete Gebäudekomplex in Begleitung von geschulten Gästeführern besichtigen. Wegen der niedrigen Temperaturen im unterirdischen Hilfskrankenhaus wird warme, lange Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.

Wild- und Weinwochen im Spessart-Mainland

Vom Hirschfilet bis zum Wildburger: Wild- und Weinwochen im Spessart Mainland

Im Herbst warten im Spessart-Mainland sechs Wochen lang Köstlichkeiten aus heimischen Wäldern und Weinbergen. Vom 16. September bis 29. Oktober 2023 beteiligen sich insgesamt 33 Restaurants unter anderem aus Aschaffenburg, Alzenau, Bad Orb, Bad Soden-Salmünster, Heimbuchenthal, Gemünden am Main, Marktheidenfeld, Miltenberg, Obernburg und Elsenfeld an den Wild- und Weinwochen. Die Küchenchefs präsentieren das heimische Wild in mindestens drei Zubereitungsarten und sprechen dazu jeweils eine persönliche Rotweinempfehlung aus der Region aus. Neben den kulinarischen Genüssen bieten die Wild- und Weinwochen auch besondere Aktionen und Events: zum Beispiel Erlebniswanderungen, Genussveranstaltungen und Weinproben. Wer selbst kochen möchte, findet auf der Website der Wild- und Weinwochen www.wildundweinwochen.de Direktvermarkter, die frisches Wildbret aus der Region anbieten. Dort werden auch Rezeptideen vorgestellt.

Zauberhafte Klänge beim Jugendfestival: Fränkische Musiktage Alzenau im Spessart-Mainland

Dass Musik Hoffnung macht, zeigen die Fränkischen Musiktage vom 13. Oktober bis 19. November 2023 in Alzenau im Spessart-Mainland. Das Programm des traditionsreichen Festivals junger Künstler:innen umfasst Ur- und Erstaufführungen sowie Werke, die nicht zum üblichen Standardrepertoire gehören. Markenzeichen ist der genreübergreifende Charakter mit Konzerten, Lesungen und Podiumsdiskussionen. Das Festivalthema Hoffnung" greift ein zentrales Bedürfnis der Menschen auf und sucht nach Antworten in der Kunst- und Kulturgeschichte.

Ausgangspunkt ist die Musik der Romantik, aber auch moderne Genres wie Jazz und Chanson werden einbezogen. So treffen beispielsweise Beethoven, Brahms und Schumann auf Berthold Brecht oder Dave Brubeck. Höhepunkte sind die Auftritte der Saxophonistin Asya Fateyeva, des Süddeutschen Kammerchors und der Jungen Philharmonie Frankfurt RheinMain.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren
Die Jahrtausendbrücke verbindet die Altstadt Brandenburgs mit der Neustadt. / Foto: © djd/www.stadt-brandenburg.de/Chris Baumgart
06.09.2023

Goldener Herbst 2023 auf dem Wasser

Auch im Herbst 2023 laden die Havel und ihre Seen zum Entdecken, Erholen und erleben des orangerote Farbenspiel der herbstlichen Natur vom Wasser aus ein.
mehr erfahren