Die 10 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen

Skyline von der Landeshauptstadt Düsseldorf - Die 10 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen, oft als das industrielle Herz Deutschlands bezeichnet, bietet weit mehr als nur Industriekultur. Mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden Architekturen und einer Vielzahl von Naturwundern lockt dieses Bundesland jährlich Millionen von Touristen an.

Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Kontraste, und diese Sehenswürdigkeiten sind nur ein kleiner Einblick in seine Vielfalt und Schönheit. Jede dieser Städte in Nordrhein-Westfalen hat ihren eigenen einzigartigen Charme und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Egal, ob Sie an Geschichte, Kultur oder Natur interessiert sind, Nordrhein-Westfalen hat für jeden etwas zu bieten.

Hier sind die zehn meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen:

1. Kölner Dom

Ein Meisterwerk gotischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kölner Dom, mit seinen beeindruckenden Türmen, ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt Köln, sondern auch das meistbesuchte Monument in ganz Deutschland. - 1. Kölner Dom

Der Kölner Dom, offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, dominiert mit seinen zwei massiven Türmen die Skyline von Köln. Über 600 Jahre Bauzeit spiegeln sich in diesem architektonischen Meisterwerk wider, das seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Im Inneren beeindrucken das goldverzierte Dreikönigenschrein und die beeindruckenden Fenster. Die Aussicht von einem der Türme, nach einem Aufstieg von 533 Stufen, ist atemberaubend und bietet einen Panoramablick über die gesamte Stadt.

Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihre über 2000-jährige Geschichte, ihre kulturelle und architektonische Erbe und natürlich den Kölner Dom. Die Stadt am Rhein ist ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen, Galerien und Theatern. Das lebendige Veedel (Viertel) und der Karneval sind nur einige der vielen Gründe, warum Köln ein Muss für jeden Besucher ist.

2. Schloss Nordkirchen

Obwohl es oft mit Schloss Versailles assoziiert wird, liegt dieses Märchenschloss in Nordrhein-Westfalen. Mit seiner malerischen Lage und der faszinierenden Geschichte ist Schloss Nordkirchen ein Muss für jeden Reisenden. - 2. Schloss Nordkirchen

Schloss Nordkirchen, das oft als "Westfälisches Versailles" bezeichnet wird, liegt umgeben von Wassergräben und wunderschönen Gärten im südlichen Münsterland, etwa 28 Kilometer südlich von Münster. Es ist es das größte Wasserschloss Westfalens und beeindruckt durch seine barocke Architektur.

Nordkirchen, oft als das "Westfälische Versailles" bezeichnet, ist eine kleine Gemeinde im Münsterland. Abgesehen von seinem beeindruckenden Schloss, bietet die Stadt wunderschöne Parkanlagen und eine ruhige, ländliche Atmosphäre, die ideal für Erholungssuchende ist.

3. Zeche Zollverein in Essen

Ein ehemaliges Steinkohlebergwerk und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Zeche Zollverein ist ein Symbol für den industriellen Aufstieg Deutschlands und bietet heute eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Museen. - 3. Zeche Zollverein in Essen

Einmal das größte Steinkohlebergwerk der Welt, steht die Zeche Zollverein heute als Symbol für den Wandel der Region vom Industriezentrum zur Kulturhochburg. Das Ruhr Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte des Ruhrgebiets, während das Red Dot Design Museum zeitgenössisches Design feiert.

Essen, im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, hat sich von einer Industriestadt zu einem kulturellen Zentrum gewandelt. Die Zeche Zollverein und zahlreiche Museen zeugen von der industriellen Vergangenheit der Stadt. Gleichzeitig bieten Grünflächen wie der Grugapark Erholung inmitten der urbanen Landschaft.

4. Düsseldorfer Altstadt

Bekannt als die längste Theke der Welt, bietet die Altstadt von Düsseldorf eine lebendige Mischung aus historischen Gebäuden, modernen Geschäften und pulsierenden Nachtleben. - 4. Düsseldorfer Altstadt

Die Düsseldorfer Altstadt, mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden, ist ein pulsierendes Zentrum von Kultur und Nachtleben. Zahlreiche Brauereien servieren das berühmte Altbier. Das Schlossturm-Museum und die St. Lambertus Kirche sind nur einige der historischen Schätze, die man hier entdecken kann.

Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, ist ein Zentrum für Kunst, Mode und Architektur. Die Königsallee, eine der luxuriösesten Einkaufsstraßen Deutschlands, und die moderne Architektur des Medienhafens sind nur einige der Highlights. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Kunstszene und ihre Rheinuferpromenade.

5. Aachener Dom

Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, der Aachener Dom, ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und die Schatzkammer, die einige der wichtigsten christlichen Reliquien beherbergt. - 5. Aachener Dom

Der Aachener Dom, eine Mischung aus karolingischer, ottonischer und gotischer Architektur, ist ein Zeugnis der langen Geschichte Aachens. Die goldene Barbarossaleuchter und der Karlsschrein sind nur zwei der vielen Kunstschätze im Inneren.

Aachen, an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden gelegen, ist eine Stadt reich an Geschichte und Kultur. Bekannt für den Aachener Dom, die RWTH Universität und die heißen Quellen, war Aachen einst die bevorzugte Residenz von Karl dem Großen.

6. Phantasialand in Brühl

Phantasialand ist mehr als nur ein Freizeitpark. Mit Themenbereichen, die von Afrika bis Asien reichen, bietet es eine Weltreise in einem Tag. Hochmoderne Achterbahnen treffen auf liebevoll gestaltete Landschaften und Shows, die die Besucher in ihren Bann ziehen.

Brühl, südlich von Köln gelegen, ist vor allem für das Phantasialand und die Schlösser Augustusburg und Falkenlust bekannt. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Attraktionen.

Top 10 Attraktionen im Phantasialand 2023

7. Münsteraner Prinzipalmarkt

Der Münsteraner Prinzipalmarkt ist das historische Herz von Münster, mit seinen prächtigen Giebelhäusern und dem historischen Rathaus, wo der Westfälische Frieden unterzeichnet wurde. - 7. Münsteraner Prinzipalmarkt

Der Prinzipalmarkt, mit seinen historischen Giebelhäusern, ist das Herz von Münster. Hier kann man durch die Jahrhunderte wandeln, während man in den zahlreichen Boutiquen und Cafés verweilt. Das historische Rathaus, Schauplatz des Westfälischen Friedens, ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.

Münster, oft als die "Fahrradhauptstadt" Deutschlands bezeichnet, ist bekannt für ihre historische Altstadt, den Prinzipalmarkt und den Aasee. Die Stadt hat eine lebendige Studentenpopulation, die zur dynamischen Atmosphäre beiträgt.

8. Landschaftspark Duisburg-Nord

Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein ehemaliges Stahlwerk, das in einen beeindruckenden Industriepark umgewandelt wurde. Bei Nacht wird der Park durch Lichtinstallationen in ein magisches Lichtermeer verwandelt. - 8. Landschaftspark Duisburg-Nord

Ein ehemaliges Stahlwerk, das in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde ist der Landschaftspark Duisburg-Nord. Hier verschmelzen Industriekultur und Natur. Kletterwände, Tauchbecken und Lichtinstallationen bieten ein einzigartiges Erlebnis.

Duisburg, am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr gelegen, hat eine reiche industrielle Geschichte. Der Landschaftspark Duisburg-Nord und der Innenhafen sind Beispiele für die erfolgreiche Umwandlung von Industriebrachen in kulturelle und Freizeitzentren. Der Innenhafen von Duisburg, gelegen im Herzen des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen, ist ein beeindruckendes Beispiel für den Wandel von Industriebrachen zu modernen urbanen Zentren. Einst ein pulsierender Handels- und Lagerplatz, hat sich der Innenhafen in den letzten Jahrzehnten zu einem lebendigen Ort der Kultur, Gastronomie und Wirtschaft entwickelt.

9. Bielefelder Sparrenburg

Die Bielefelder Sparrenburg ist eine beeindruckende Festung, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Bielefeld und das Umland bietet. - 9. Bielefelder Sparrenburg

Die Sparrenburg thront über Bielefeld und bietet einen Einblick in das mittelalterliche Leben. Die Festung, mit ihren Wehranlagen und dem tiefen Brunnen, erzählt Geschichten von Rittern und Belagerungen. Jedes Jahr findet hier das Sparrenburgfest statt, das Besucher in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt.

Bielefeld, im Teutoburger Wald gelegen, bietet eine Mischung aus Natur und Kultur. Die Sparrenburg, das Wahrzeichen der Stadt, thront über der modernen Innenstadt. Bielefeld ist auch für seine Universität und das Dr. Oetker-Werk bekannt.

10. Rheinpromenade in Düsseldorf

Die Rheinpromenade in Düsseldorf ist ein perfekter Ort, um den Rhein und die Skyline von Düsseldorf zu genießen, besonders bei Sonnenuntergang. - 10. Rheinpromenade in Düsseldorf

Die Rheinpromenade ist der perfekte Ort, um das Leben in Düsseldorf zu genießen. Flanieren Sie entlang des Flusses, beobachten Sie die vorbeifahrenden Schiffe oder genießen Sie ein Picknick im Gras. Zahlreiche Skulpturen und Kunstwerke zieren den Weg, und die Aussicht auf die moderne Architektur von Medienhafen und Rheinturm ist einfach unvergleichlich.

Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Gelegen am östlichen Ufer des Rheins, ist sie ein pulsierendes Zentrum von Kunst, Kultur, Wirtschaft und Mode. Düsseldorf ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beherbergt Werke von Künstlern wie Paul Klee, Pablo Picasso und Joseph Beuys. Das Museum Kunstpalast bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, von der Antike bis zur Gegenwart.

Die moderne Seite der Stadt zeigt sich im Medienhafen. Einst ein Industriehafen, wurde dieses Gebiet in den 1990er Jahren revitalisiert und beherbergt heute einige der beeindruckendsten Beispiele moderner Architektur in Deutschland, darunter die schiefen Gebäude des Architekten Frank Gehry.

Quelle: Redaktion Tambiente, Torsten Commotio

Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren
Der Vienybės-Platz, ein neu renovierter öffentlicher Platz im Herzen von Kaunas. / Foto: © Andrius Aleksandravičius I Kaunas IN
27.06.2025

12 Gründe für Ihren Sommerurlaub in Kaunas

Der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Gemütszustand. Es ist das Gefühl, alle Zeit der Welt zu haben. Man braucht keinen besonderen Anlass, um Kaunas zu besuchen, aber wenn Sie nach Gründen suchen, finden Sie hier die 12 wichtigsten.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Heimische Qualität von ihrer köstlichsten Seite – das servieren viele Gastronomen der Region, etwa Hubert Neidhart vom Restaurant Grüner Baum in Moos. / Foto: © REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.
26.06.2025

Zwischen See und Vulkanen am westlichen Bodensee: Wo Regionalität Wurzeln schlägt

Im Rahmen der Initiative Nachhaltig Westlicher Bodensee setzen immer mehr Betriebe, Kommunen, Erzeuger und Initiativen auf kurze Wege, echte Qualität und herzliche Begegnungen.
mehr erfahren