Auf aktiven Wegen durch die Natur - 16 Tipps für einen Urlaub in Franken
In Franken lohnt es sich, Wanderschuhe und Fahrradhelm griffbereit zu haben, denn der Weg zur nächsten Aktivtour ist nie weit: Zehn Naturparke, über 50 als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" oder als Premiumweg des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnete Wanderwege, zwei "Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland" und ein dichtes Radwegenetz warten darauf, erkundet zu werden.
Markante Felsformationen, ausgedehnte Eichenwälder, fruchtbare Weinberge und mediterran anmutende Wacholderheiden lassen sich aber nicht nur zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. FrankenTourismus zeigt mit dem Perspektivwechsel-Clip „Naturerlebnisse“, auf welche vielfältige Weise man die fränkische Landschaft noch genießen kann: In atmosphärischen Aufnahmen begleitet er Frankenentdecker beim Bootfahren, Klettern, Schwimmen oder Joggen.
Angesichts dieser großen Auswahl stellt sich die Frage: Was machen Sie im nächsten Aktivurlaub? Bei der Entscheidung helfen die folgenden 16 Tipps - einer für jede fränkische Urlaubsregion - in der Bildergalerie.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023
mehr erfahren
Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren
Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot
mehr erfahren