Ferienunterkünfte in Deutschland und Österreich: Das waren die beliebtesten Orte im Sommer 2022

Dresden gehört zu den Top drei Städten in Sachsen neben Torgau und Görlitz - Ferienunterkünfte in Deutschland und Österreich: Das waren die beliebtesten Orte im Sommer 2022

Destination Solutions ermittelt beliebteste Orte des Sommers für Gäste von Ferienunterkünften in Deutschland und in Österreich

Wer schafft es aufs Siegertreppchen? Kurz nach dem Ende des Hochsommers 2022 hat Destination Solutions analysiert, welche Orte in der Gunst der Urlauber am höchsten standen. Dazu hat die HRS-Tochter die meistgebuchten Ziele in allen Flächen-Bundesländern aus ihrem Vertriebsnetz ermittelt. Destination Solutions vermarktet mehr als 270.000 Ferienhäuser und -wohnungen im deutschsprachigen Raum.

Ein Mix aus Wasser, Wandern und Städtebesuch

Die Top-Destinationen der verschiedenen Bundesländer zeigen: Auch wenn es nicht an die Küste geht, zieht es einen Großteil der Urlauber dennoch ans Wasser. Viele der Urlaubsorte liegen direkt an oder in der Nähe von einem See oder Fluss. Beliebt waren im Sommer zudem Wandergebiete. Ob im Weingebiet an der Mosel, im Odenwald, im Harz oder in den österreichischen Alpen – viele Menschen haben das gute Wetter im Sommer genutzt, um auf verschiedensten Wanderwegen die Umgebung zu erkunden.

Zusätzlich zu den beliebten Orten am Wasser und in Wandergebieten wurden Orte mit besonderen Sehenswürdigkeiten gerne gebucht. Von Landeshauptstädten wie Dresden oder Erfurt über die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen bis hin zu kleineren Orten wie Weimar, Speyer und Wittenberg – Urlauber genossen auch bei warmen Temperaturen Kultur und Geschichte. Nichtz zuletzt zog es die Menschen diesen Sommer in Heilbäder wie Bad Dürrheim und Bad Liebenstein in Deutschland oder Bad Großpertholz und Bad Aussee in Österreich.

Ostseebad Binz gehört unter die Top drei Bundesländerübergreifend gesehen

Dies sind die Gewinner der jeweilgen Flächen-Bundesländer

Kühles Nass im hohen Norden

In dem außergewöhnlich heißen Sommer machten in den nördlichen Bundesländern erwartungsgemäß die Küstenorte an Nord- und Ostsee das Rennen. In Mecklenburg-Vorpommern gingen die ersten drei Plätze an Binz, Heringsdorf und Sellin – in Niedersachsen an die Region Cuxhaven, Carolinensiel-Harlesiel und Bensersiel – in Schleswig-Holstein lautet die Top drei Westerland, Helgoland und Wyk auf der Insel Föhr.

Vielfältige Hitlist im Osten

In Brandenburg konnten sich vor allem Neuruppin, Senftenberg und Brandenburg an der Havel behaupten – in Sachsen waren es Torgau, Görlitz und Dresden. In Sachsen-Anhalt wählten Gäste am häufigsten Lutherstadt Wittenberg, Thale und Dessau, während in Thüringen Erfurt, Bad Liebenstein und Weimar auf dem Siegertreppchen landeten.

Top drei für die Bundesländer im Westen des Landes

In Hessen entschieden sich Reisende am häuftigsten für Edertal/Hemfurth-Edersee, Lautertal/Reichenbach und Willingen/Upland. In NRW machten Tecklenburg, Haltern am See sowie Arnsberg das Rennen. In Rheinland-Pfalz punkteten vor allem Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Speyer bei den Gästen, während die Top drei im Saarland Losheim am See, Merzig und Püttlingen lautete.

Abkühlung an den Gewässern des Südens

In Baden-Württemberg setzte sich Rust mit dem nahen Europark an die Spitze. Platz zwei und drei gingen an Bad Dürrheim bzw. Meersburg am Bodensee. Auch in Bayern zog es die Urlaubswilligen vielfach Richtung Wasser. Hier landeten neben Rottach-Egern am Tegernsee Fischbachau nahe Schliersee sowie Bad Wiessee ebenfalls in der Nähe des Tegernsees in der Top drei.

St. Wolfgang am Wolfgangsee in Österreich

Die beliebtesten Ziele in Österreich

Neben Deutschland hat das Unternehmen auch einen näheren Blick auf die Bundesländer Österreichs sowie ihre jeweilige Top drei geworfen. Im Burgenland gingen die vorderen drei Plätze an Podersdorf am See, Mörbisch am See sowie Neusiedl am See und damit ausschließlich an Orte für die nasse Abkühlung. In Kärnten punkteten Villach, Seeboden und Heiligenblut. In Niederösterreich zog es die Menschen nach Bad Großpertholz, St. Pölten und Puchberg am Schneeberg.

In Oberösterreich gingen die vorderen Ränge ebenfalls verstärkt an Orte am See – die Top drei hier lautet St. Wolfgang am Wolfgangsee, Weyregg am Attersee sowie St. Lorenz am Mondsee. In Salzburg machten dagegen Strobl, Abersee und Flachau das Rennen, während in der Steiermark Weiz, Bad Aussee sowie Schladming am häufigsten gebucht wurden. In Tirol sicherten sich Nauders, Nesslwängle sowie Mathon die vorderen Plätze. In Vorarlberg setzten sich Au-Schoppernau, Bludenz und Bezau an die Spitze der Liste.

Nicht zuletzt kürte Destination Solutions die „Gewinner der Gewinner“. Länderübergreifend zog es die meisten Gäste nach Binz, Westerland und die Region Cuxhaven. In Österreich lautet die Top drei der Erholungssuchenden St. Wolfgang, Au-Schoppernau und Strobl.

Quelle: DS Destination Solutions GmbH c/o Wilde & Partner Communications

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren